Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anlage B Zölle bei der Einfuhr in die Schweiz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
    Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • Verzeichnis der zur Erteilung von Erlaubniskarten der in Tarifnummer 8a des Reichsstempelgesetzes bezeichneten Art zuständigen Amtsstellen.
  • Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 10 und §§ 70-77 des Reichsstempelgesetzes vom 15. Juli 1909.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 796 — 
5 127H. 
(0 Nicht in der vorgeschriebenen Weise verwendete Stempelmarken werden als nicht verwendet 
angesehen (§ 74 Ziffer 2 und § 92 des Gesetzes). 
(2) Ist statt der Scheckstempelmarke (5 127F) eine ungebrauchte gültige deutsche Wechselstempel- 
marke verwendet worden, so ist der Stempel nicht nochmals einzuziehen, auch ein Strafverfahren 
wegen Stempelhinterziehung nicht einzuleiten. 
II. 
Die Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze (Bekanntmachung vom 15. Juli 1900) 
werden ferner dahin geändert: 
1. Der Eingang des § 1 Abs. 1 ist, wie folgt, zu fassen: 
„Die zur Erhebung der Stempelabgabe, zur Ausführung der im Gesetz und 
den Ausführungsbestimmungen vorgeschriebenen Abstempelungen sowie zum Ver- 
kaufe von Stempelmarken und gestempelten Vordrucken“ ; 
2. Hinter § 128 werden folgende Bestimmungen eingestellt: 
*12# . 
(1) Sind Vordrucke von Schecks oder Quittungen in Form von Büchern (Blöcken), 
ohne aufgebraucht zu sein, außer Benutzung gestellt worden, so kann der Aussteller 
der Bücher gegen deren Einlieferung für die ungetrennt darin enthaltenen amtlich 
abgestempelten ungebrauchten Vordrucke zu dem entsprechenden Steuerbetrage die 
Abstempelung von anderen eigenen gleichartigen Vordrucken beanspruchen. Der 
Steuerwert der gleichzeitig eingelieferten Vordrucke muß mindestens drei Mark 
etragen. 
(2) Der Antrag ist bei der Steuerstelle zu stellen, bei der die Abstempelung der 
neuen Vordrucke beantragt werden soll. 
(3) Dem Antragsteller steht es frei, vor der Einlieferung die Vordrucke mittels 
Durchlochung für den Gebrauch untauglich zu machen. Die eingelieferten Vordrucke 
sind gemäß § 128 Abs. 6 amtlich zu vernichten. 
Im §5 130 werden am Schlusse die Worte hinzugefügt: „Das gleiche gilt von Abgaben- 
beträgen für abhanden gekommene oder vernichtete Vordrucke (Tarifnummer 10).“ 
Im §5 131 sind im zweiten Satze hinter „Frachturkunden“ die Worte „Schecks und diesen 
gleichgestellten Quittungen“ einzufügen. 
Im § 132 Abs. 1 letzter Satz werden hinter dem Worte „vermitteln“ die Worte ein- 
gefügt „und in Ansehung der in Tarifnummer 10 bezeichneten Abgabe bei den im 
5 100 Abs. 2 des Gesetzes aufgeführten Anstalten, Genossenschaften, Kassen und Handels- 
firmen“. 
Im § 139 Abs. 1 wird die Stelle „(88 35, 67 und 93)“ gestrichen; desgleichen im 
*5 144 Abs. 1 die Stelle „(§8 33, 34, 66 und 97)“. 
Im § 144 Abs. 4 sind die Worte „zu Schlußnoten“ im ersten Satze gestrichen. 
* 
S 
S 
–
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment