Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar / 29. Januar 1894.
Volume count:
3106
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar / 29. Januar 1894. (3106)
  • Liste der russischen Zollämter, für welche besondere Befugnisse vereinbart worden sind.
  • Tarif A Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10./29. Februar 1894, vom 28./15. Juli 1904.
  • Tarif B Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar, 29. Januar 1894, vom 28./15. Juni 1904.
  • Liste von deutschen Wünschen, betreffend die russische Tarifierung gewisser Gegenstände.
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 46 
tation respectifs. Le susdit délai 
devra étre prolongé, si le bateau 
est retenu par des circonstanccs 
indépendantes de la volonté du 
conducteur, telles due le niveau 
insuffisant des caux, des avaries 
nécessitant des réparations con- 
sidérables ou autres causes ann- 
logues. Les droits d importation 
ne seront pas percus, si le ba- 
teau est detruit par le feu ou 
Par naulrage. 
Les certificats Contenant Tob- 
ligation de rexporter les ba- 
teaux ou de payer les droits 
d'entrée seront exempts de toute 
taxe. 
Aussi longtemps que le ba- 
teau se trouve en Russie, la 
patente de jauge du bateau est 
dGéposce à la garde des autoriteés 
douanières russcs. 
Les bateaugx à vapeur alle- 
mands pour passagers sur le 
Niemen sont admis jusqu'na 
Georgenbourg et les bateaux à 
va peur russes Pourpassagers sont 
admis jusqu'n Schmaleningken 
ct peuvent hiverner dans ce port. 
Le timbrage des lettres de 
voiture et des connaissements 
Pour la cargaison des bateaux 
à destination de IAllemagne est 
fait par les bureaux douaniers 
russes établis aux bords de la 
Wistule.“ 
verbleibt, ist der betreffende Ein- 
gangszoll dafür zu entrichten. Die 
gedachte Frist soll verlängert werden, 
wenn das Schiff durch vom Willen 
des Schiffsführers nicht abhängige 
Umstände, wie niedriger Wasser- 
stand, beträchtliche Reparaturen 
erfordernde Havarie oder andere 
ähnliche Ursachen, zurückgehalten 
wird. Der Eingangszoll wird nicht 
erhoben, wenn das Schiff durch 
Feuer oder Schiffbruch zu Grunde 
geht. 
 Die Scheine, welche die Ver- 
pflichtung zur Wiederausfuhr der 
Schiffe oder zur Zahlung des Ein- 
gangszolls enthalten, sollen von 
jeder Gebühr befreit sein. 
Während des Aufenthalts des 
Schiffes in Rußland wird der 
Schiffseichschein von den russischen 
Zollbehörden in Verwahrung ge- 
nommen. 
Die deutschen Passagierdampfer 
auf dem Riemen werden bis nach 
Georgenburg zugelassen, und die 
russischen Passagierdampfer werden 
bis Schmalleningken zugelassen und 
können in diesem Hafen über- 
wintern. 
Die Abstempelung der Fracht- 
briefe und Konnossemente über die 
Ladung der nach Deutschland be- 
stimmten Schiffe wird durch die an 
den Ufern der Weichsel errichteten 
russischen Zollämter besorgt.“ 
II. Zweiter und dritter Teil. 
Zu den Vertragstarifen. 
Diese beiden Teile werden gestrichen. 
II. Deuxième et troisième partie 
relatives aux tarifls conventionnels. 
Ces deux parties sont supprimées.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment