Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3558.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
3558
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung, betreffend unterhaltlose Fremde im Schutzgebiet der Marschall-Inseln.
  • Verordnung, betreffend Verträge mit Eingeborenen im Schutzgebiet der Marschall-Inseln über höhere Werthobjekte.
  • Verordnung, betreffend Einfuhrzölle in Togo.
  • Verordnung, betreffend die Errichtung eines Friedhofs in Kamerun.
  • Statistische Daten über Ein- und Ausfuhr des Vertragsgebietes der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

Bis zur Annahme des Betreffenden an Bord, oder Sicherheitsstellung wegen der 
voraussichtlich entstehenden Kosten, kann dem Schiffer die Aushändigung der Schiffspapiere 
verweigert werden. 
a 
4. 
Weigert sich ein Fremder, die ihm gemäß § 1 übertragene Arbeit auszuführen, oder 
ist zu besorgen, daß derselbe der öffentlichen Ordnung und Sicherheit Gefahr bringen werde, 
so kann er in Gewahrsam genommen und zwangsweise zur Arbeit angehalten werden. 
5. 
Ein Schiffer, der die ihm durch diese Verordnung auferlegten Pflichten verletzt, wird 
mit Geldstrafe oder Gefängniß bis zu drei Monaten bestraft. 
86. 
Diese Verordnung tritt in den einzelnen Theilen des Schutzgebiets jedesmal mit dem 
Tage der Bekanntmachung in Kraft. 
Jaluit, den 5. Juni 1889. 
Der Kaiserliche Kommissar a. i. 
(L. S.) (gez.) Biermann. 
Verordnung, betreffend Verträge mit Eingeborenen über höhere 
Werthobzjekte. 
*½ Auf Grund der durch die Allerhöchste Verordnung vom 15. Oktober 1886 ertheilten 
Ermächtigung wird hiermit für das Schutzgebiet der Marschall-Inseln bestimmt, was folgt: 
§ 1. 
Jeder Vertrag mit Eingeborenen über ein Werthobjelt von mehr als 2000 Mark 
muß schriftlich abgeschlossen werden. Mündliche Nebenabreden sind ohne Wirkung. 
2. 
Jede Partei hat eine Ausfertigung des Vertrages zu erhalten. 
— 
83. 
8 
*êr7 Jeder Vertrag der oben bezeichneten Art bedarf zu seiner Gültigkeit der vorherigen 
Genehmigung des Kaiserlichen Kommissars. Demselben ist eine Abschrift des Vertrages zur 
Genehmigung vorzulegen. 
* 4. 
Jede Zuwiderhandlung gegen diese Verordnung wird mit Geldstrafe oder Gefängniß 
bis zu 3 Monaten geahndet. 
5. 
Diese Verordnung tritt in den einzelnen Theilen des Schutzgebietes jedesmal mit dem 
Tage der Bekanntmachung in Kraft. 
Mejuru, den 16. Oktober 1889. 
Der Kaiserliche Kommissar a. i. 
(T. S.) (gez.) Biermann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment