Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3809.) Revidierte Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst.
Volume count:
3809
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • (Nr. 3809.) Revidierte Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. (3809)
  • (Nr. 3810.) Verordnung zur Ausführung der am 13. November 1908 zu Berlin abgeschlossenen revidierten Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. (3810)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

                                            — 985 — 
des ratifications et demeurera en 
vigueur pendant un temps indéter- 
miné, jusqua Texpiration T’une 
unnée à partir du jour on la dénon- 
ciation en aura 6té faite. 
Cette dononciation sera adressce 
au Gouvernement de la Confédération 
Suisse. Elle ne produira son effet 
qu’a Tégard du pays dui Taura faite, 
la Convention restant eNécutoire pour 
les autres pays de I Union. 
Article 30. 
Les Etats qui introduiront dans 
leur lEgislation Ia durée de protec- 
tion de cinquante ans prévue par 
Tarticle 7, alinda 1°7, de la présente 
Convention, le feront connaitre au 
Gouvernement de la Contfedération 
Suisse par une notification Ccrite qui 
sera communiquée aussitöt par ce 
Courernement à tous les autres 
Etats de IUnion. 
Il en sera de méme pour les 
Etats dui renonceront aux réserrves 
faites par eux en vertu des ar- 
ticles 25, 26 et 27. 
En foi de ducoi, les Plénipoten- 
tiaires respectifls ont signé la présente 
Convention et y ont apposé leurs 
Ccachets. 
Fait à Berlin, le 13 novembre 
mil neuf cent huit, en un seul 
exemplaire, qui sera déposé dans 
les archives du Gouvernement de 
I1à Confédération Suisse et dont des 
Copies, certilcbes conformes, seront 
urkunden in Kraft gesetzt werden, sowie 
für unbestimmte Zeit und im Falle 
einer Kündigung bis zum Ablauf eines 
Jahres von dem Tage der Kündigung 
ab in Wirksamkeit bleiben. 
Diese Kündigung soll an die Re- 
gierung der Schweizerischen Eidgenossen- 
schaft gerichtet werden. Sie soll nur 
in Beziehung auf dasjenige Land Wirk- 
samkeit haben, von dem sie ausgegangen 
ist, während die Übereinkunft für die 
übrigen Verbandsstaaten weiter in Kraft 
bleiben soll. 
                                      Artikel 30. 
Die Staaten, welche in ihre Gesetz- 
gebung die in Artikel 7 Abs. 1 dieser 
Übereinkunft vorgesehene Schutzdauer von 
fünfzig Jahren einführen, werden davon 
der Regierung der Schweizerischen Eid- 
genossenschaft durch eine schriftliche Er- 
klärung Kenntnis geben, die durch diese 
Regierung alsbald allen anderen Ver- 
bandsstaaten mitgeteilt werden wird. 
Das Gleiche gilt für die Staaten, 
welche auf die von ihnen in Gemäßheit 
der Artikel 25, 26 und 27 gemachten 
Vorbehalte verzichten. 
Zu Urkund dessen haben die be- 
treffenden Bevollmächtigten diese Über- 
einkunft vollzogen und ihre Siegel bei- 
gedrückt. 
So geschehen zu Berlin, am 13. No- 
vember Eintausendneunhundertundacht in 
einem einzigen Exemplare, das in den 
Archiven der Regierung der Schweize- 
rischen Eidgenossenschaft niedergelegt 
werden soll und von dem Abdrücke,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment