Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3739.) Reichskontrollgesetz.
Volume count:
3739
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • (Nr. 3739.) Reichskontrollgesetz. (3739)
  • (Nr. 3740.) Ergänzung des Besoldungsgesetzes vom 21. März 1910. (3740)
  • (Nr. 3741.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1910. (3741)
  • (Nr. 3742.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1910. (3742)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

                                        — 522 — 
                                                 § 3. 
Der Rechnungshof darf Rechnungen, die von untergeordneter Bedeutung 
sind oder bei denen nach der Art der in ihnen vorgetragenen Einnahmen und 
Ausgaben das Vorkommen wesentlicher Abweichungen von den maßgebenden Vor- 
schriften und Bestimmungen unwahrscheinlich ist, von der regelmäßigen jährlichen 
Prüfung ausschließen und die Prüfung sowie die Erteilung der Entlastung den 
Verwaltungsbehörden überlassen. Er hat sich jedoch von Zeit zu Zeit davon zu 
überzeugen, daß die Verwaltung der betreffenden Fonds, die Rechnungslegung 
und die Rechnungsprüfung vorschriftsmäßig erfolgen. · 
Der Rechnungshof kann jederzeit die von den Verwaltungsbehörden ge- 
prüften Rechnungen einfordern, die hierzu ergangenen Prüfungsbemerkungen und 
Entscheidungen einsehen, ergänzen und abändern sowie die Entscheidung auf die 
Prüfungsbemerkungen sich vorbehalten. 
Die Verwaltungsbehörden haben hinsichtlich der von ihnen geprüften 
Rechnungen dem Rechnungshofe diesenigen Bescheinigungen zu erteilen und die- 
jenigen wahrgenommenen Abweichungen und Verstöße gegen die maßgebenden 
Vorschriften und Bestimmungen bekanntzugeben, über welche der Rechnungshof 
Bemerkungen aufzustellen verpflichtet ist. Von dieser Bekanntgabe können jedoch 
die Fondsverwechselungen nur auf Anordnung des Rechnungshofs und in dem 
Falle ausgenommen werden, daß sie im Einzelfalle den Betrag von 20 Mark 
nicht erreichen. 
                                                        § 4 
Der Rechnungshof darf Rechnungen, die nach § 3 oder aus einem sonstigen 
Grunde an die Verwaltungsbehörde zur Prüfung nicht überwiesen werden können, 
die jedoch nach ihrem Inhalt erfahrungsmäßig einer regelmäßigen eingehenden 
Prüfung nicht bedürfen, zeitweise nur mittels Stichproben prüfen. 
In unregelmäßigen Zwischenräumen hat der Rechnungshof diese Rechnungen 
vollständig zu prüfen. 
Ausnahmsweise kann der Rechnungshof die Prüfung mittels Stichproben auch 
der Verwaltungsbehörde gestatten. 
  
                                                          §  5. 
Der Rechnungshof darf auf die Vorlage von Rechnungsbelegen verzichten. 
                                                         §  6. 
Bei denjenigen Fonds, welche nach Maßgabe des Etats zur Selbstbewirt- 
schaftung überwiesen werden, hat die Prüfung des Rechnungshofs sich auf die 
Verausgabung an die Selbstverwaltungsstelle im ganzen zu beschränken. Der 
Rechnungshof hat sich jedoch von Zeit zu Zeit davon zu überzeugen, daß die 
Verwaltung nach den bestehenden Vorschriften geführt und durch die bestehenden 
Revisionsinstanzen geprüft worden ist; er ist auch zu einer vollständigen Prüfung 
bei dieser Gelegenheit berechtigt. 
                                                          § 7. 
Die Innehaltung der etatsmäßigen Brot- und Futtergebührnisse der 
Truppen und einzelner Empfangsberechtigter des Heeres, welche während des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment