Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3754.) Internationales Abkommen über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen.
Volume count:
3754
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 3754.) Internationales Abkommen über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen. (3754)
  • (Nr. 3755.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 11. Oktober 1909 in Paris unterzeichneten Internationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen und die Regelung des internationalen Verkehrs mit Kraftfahrzeugen. (3755)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

voie publique, doit, ou bien avoir 
étẽ reconnu apte à étre mis en 
circulation apres examen devant 
Tautorité compétente ou devant une 
Association habilitée par celle-ci, 
ou bien appartenir à un type agréé 
de la méme maniere. 
Liexamen doit porter notamment 
sur les points suivants: 
1° Les appareils doivent étre d’un 
fonctionnement sür et disposés 
de facon à Ccarter, dans la 
mesure du possible, tout danger 
Tincendie ou dexplosion; à ne 
Pas effrayer par le bruit les 
bétes de selle ou de trait; à ne 
constituer aucune autre cause 
de danger pour la circulation et 
à ne pas incommoder sérieuse- 
ment les passants par la fumée 
ou la vapeur. 
2°Lfautomobile doit étre pouryu 
des appareils suivants: 
A. D’'un robuste appareil de di- 
rection qui permette ’eflec- 
tuer facilement et sürement 
les virages; 
B. De deux systemes de freinage, 
indépendants PTun de Tautre 
et sufflisamment eflicaces. L'un 
au moins de ces systèmes doit 
étre à action rapide, agir 
directement sur les roues ou 
sur des couronnes immediate-- 
ment solidaires de celles-Ti; 
C. D’'un mécanisme qui puisse 
empöcher, méme sur les Cotes 
raides, tout mouvement en 
arrlère, si Tun des systèmes 
de freins ne remplit pas cette 
condition. 
Tout automobile dont le 
poids à vide exchède 350 kilo- 
grammes doit étre muni Tun 
                                                   604 
Wegen zugelassen zu werden, entweder 
nach Prüfung, sei es durch die zuständige 
Behörde, sei es durch einen von dieser 
damit betrauten Verein, als für den 
Verkehr geeignet anerkannt sein oder 
einem auf die gleiche Weise genehmigten 
Typ angehören. 
Die Prüfung hat sich insbesondere 
auf folgende Punkte zu erstrecken: 
1. die Vorrichtungen müssen betriebs- 
sicher und derart angelegt sein, daß 
jede Feuers- und Explosionsgefahr 
nach Möglichkeit ausgeschlossen ist, 
daß Reit- und Zugtiere durch das 
Geräusch nicht scheu werden, daß 
auch sonst keine Gefahr für den 
Verkehr entsteht und bei der Be- 
gegnung eine ernstliche Belästigung 
durch Rauch oder Dampf ver- 
mieden wird. 
2. Das Kraftfahrzeug muß mit folgen- 
den Vorrichtungen versehen sein: 
A. mit einer kräftigen Lenkvorrich- 
tung, die leicht und sicher zu 
wenden gestattet; 
B. mit zwei voneinander unab- 
hängigen, hinreichend wirksamen 
Bremseinrichtungen, von denen 
wenigstens eine sofort wirksam 
sein und unmittelbar auf die 
Räder oder auf fest mit ihnen 
verbundene Umfassungen ein- 
wirken muß; 
C. mit einer Vorkehrung, die selbst 
bei starken Steigungen jede Rück- 
wärtsbewegung zu verhindern 
vermag, sofern nicht eine der 
Bremseinrichtungen dieser An- 
forderung genügt. 
Jedes Kraftfahrzeug, dessen 
Eigengewicht 350 Kilogramm über- 
steigt, muß mit einer derartigen 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment