Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3794.) Zusatzabkommen zum Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Egypten vom 19. Juli 1892.
Volume count:
3794
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 3794.) Zusatzabkommen zum Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Egypten vom 19. Juli 1892. (3794)
  • (Nr. 3795.) Bekanntmachung, betreffend den Erlaß münzpolizeilicher Vorschriften. (3795)
  • (Nr. 3796.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks- und Fabrikunternehmungen. (3796)
  • (Nr. 3797.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des Militärtarifs für Eisenbahnen und der Militär-Transport-Ordnung. (3797)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

— 
                                                   — 909 — 
(Nr. 3795.) Bekanntmachung, betreffend den Erlaß münzpolizeilicher Vorschriften. Vom 
23. Juni 1910. 
Auf Grund des § 14 des Münzgesetzes vom 1. Juni 1909 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 507) hat der Bundesrat folgende Vorschriften erlassen: 
                                                     § 1. 
Medaillen und Marken (Reklame-, Rabatt-, Spiel-, Speise= und sonstige 
Wertmarken) dürfen nicht das Bildnis des Kaisers oder eines Bundesfürsten in 
der auf den Reichsmünzen befindlichen Gestaltung tragen oder mit einer auf dem 
Rande befindlichen Schrift versehen sein. Auch dürfen sie nicht die Bezeichnung 
einer im Deutschen Reiche geltenden Münzgattung oder die Angabe eines Geld- 
werts enthalten. 
Von dem Verbot im Abs. 1 Satz 1 ist das auf Denkmünzen etwa in ab- 
weichender Gestaltung angebrachte Bildnis des Kaisers oder eines Bundesfürsten 
ausgenommen. 
Unter das Verbot der Randschrift (Abs. 1 Satz 1) fällt nicht die An- 
bringung eines Stempelzeichens, des Namens, der Firma des Herstellers oder 
bei Preismedaillen die Anbringung des Namens des Preisträgers. 
  
                                                           § 2. 
Marken (§ 1) dürfen nicht mit einem Durchmesser von mehr als 20 bis 
einschließlich 22 Millimeter hergestellt werden. Dies gilt auch für Medaillen aus 
unedlem Metalle, die zu geringen Preisen für den Massenabsatz angefertigt werden. 
                                                          § 3. 
Medaillen und Marken von ovaler oder von drei- bis achteckiger Form 
werden von der Vorschrift im § 2 nicht berührt. Diese Medaillen und Marken 
sowie die Medaillen und Marken mit einem Durchmesser von wenigstens 41 Milli- 
meter sind von dem Verbot im § 1 Satz 1 ausgenommen. 
                                                         § 4. 
Die in den §§ 1 und 2 enthaltenen Beschränkungen finden keine An- 
wendung auf solche Medaillen und Marken, die für das Ausland hergestellt und 
unmittelbar ausgeführt werden. 
                                                        § 5. 
Es ist verboten, Münzen, die auf Grund der Reichsmünzgesetze vom 
Bundesrat außer Kurs gesetzt sind, nachzumachen und solche nachgemachten 
Münzen in den Verkehr zu bringen oder sonst zu vertreiben, sofern diese nicht 
vermittels einer festen metallischen Verbindung Bestandteile anderer Gegen- 
stände bilden. 
Reichs-Gesetzbl. 1910.                                                                                           134
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment