Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1912
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4117.) Zusatzvertrag zu dem zwischen dem Deutschen Reiche und Luxemburg am 9. März 1876 abgeschlossenen Auslieferungsvertrage.
Volume count:
4117
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1912 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • (Nr. 4117.) Zusatzvertrag zu dem zwischen dem Deutschen Reiche und Luxemburg am 9. März 1876 abgeschlossenen Auslieferungsvertrage. (4117)
  • (Nr. 4118.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 6. Mal d. J. in Luxemburg unterzeichneten Zusatzvertrags zu dem zwischen dem Deutschen Reiche und Luxemburg am 9. März 1876 abgeschlossenen Auslieferungsvertrage. (4118)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1912.

Full text

                                                — 492 — 
                                                Artikel 2. 
I      m Artikel 6 des Auslieferungsvertrags erhält der Abs. 1 am Schlusse 
folgende Fassung: 
..... zur Untersuchung gezogen und bestraft werden, es sei denn, daß 
sie das Gebiet des bezeichneten Staates innerhalb einer Frist von dreißig 
Tagen nach Wiedererlangung ihrer Freiheit nicht verlassen hat oder 
daß sie, nachdem sie es verlassen hatte, dahin zurückkehrt oder von 
neuem dahin ausgeliefert wird. 
                                                  Artikel 3. 
       Im Artikel 9 des Auslieferungsvertrags treten an die Stelle der Abs. 2, 3 
folgende Bestimmungen: 
Diese Mitteilung kann in kürzester Weise, selbst auf telegraphischem 
Wege erfolgen. 
     Der vorläufig Festgenommene ist, falls seine Haft nicht aus einem 
anderen Grunde fortzudauern hat, wieder auf freien Fuß zu setzen, 
wenn nicht binnen drei Wochen nach dem Tage seiner Festnahme der 
Auslieferungsantrag unter Vorlegung der erforderlichen Schriftstücke 
auf diplomatischem Wege gestellt worden ist. 
                                                      Artikel 4. 
   Im Artikel 13 des Auslieferungsvertrags erhält der Abs. 1 folgende Fassung: 
Wenn in einem Strafverfahren wegen Handlungen, welche nicht 
zu den politischen Verbrechen und Vergehen gehören, eine Justizbehörde 
eines der beiden vertragschließenden Teile die Vernehmung von Zeugen, 
welche sich im Gebiete des anderen Teiles aufhalten, oder irgendeine 
andere Untersuchungshandlung (mit Einschluß von Zustellungen, für 
notwendig erachten sollte, so wird ein entsprechendes Ersuchungsschreiben 
auf diplomatischem Wege mitgeteilt oder von den Gerichtsbehörden des 
einen Teiles unmittelbar an die Gerichtsbehörden des anderen Teiles 
gerichtet werden. Solchen Ersuchungsschreiben wird nach Maßgabe 
der Gesetzgebung des Landes, wo der Zeuge vernommen oder der Akt 
vorgenommen werden soll, Folge gegeben werden. Die Ausführung 
des Antrags kann verweigert werden, wenn die Untersuchung eine 
Handlung zum Gegenstande hat, welche nach den Gesetzen des ersuchten 
Teiles nicht strafbar ist, oder wenn es sich um rein fiskalische Vergehen 
handelt, oder endlich, wenn sich die Untersuchung gegen einen An- 
gehörigen des ersuchten Teiles richtet, der sich nicht im Gebiete des 
ersuchenden Teiles befindet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment