Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4233.) Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Schiedsgerichte für Angestelltenversicherung.
Volume count:
4233
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1914 (91)

Full text

Anlage II. 
382 
Nachweisung 
derjenigen Behörden und Personen, welche im Geschäftsbereiche der Königlich Sächsischen Militär- 
verwaltung bei der Pfändung des Diensteinkommens von Offizieren?) und von Beamten der Militär- 
verwaltung sowie der Pensionen dieser Personen nach deren Versetzung in den Ruhestand und der aus 
Militärfonds fließenden Gebührnisse der Hinterbliebenen von Personen des Soldatenstandes und von Beamten 
der Militärverwaltung vom 1. April 1914 ab berufen sind, den Reichs= (Militär-) Fiskus als Drittschuldner 
im Sinne der §#§ 829 flg. der Zivilprozeßordnung zu vertreten. 
  
  
Lau- 
fende 
Der Pfändungsbeschluß ist zuzustellen: 
Bemerkungen. 
  
II. 
  
A. Betreffs der altiven 
Offiziere und Beamten: 
Den Regimentskommandeu- 
ren, den Kommandeuren 
der selbständigen (nicht- 
regimentierten) Bataillone, 
des Kadettenkorps, der 
Unteroffizierschule und der 
Unteroffiziervorschule, der 
Soldaten Knaben-Erzie- 
hungsanstalt, der Militär- 
Reitanstalt sowie den In- 
spekteuren der Landwehr- 
Inspektionen, den Kom- 
mandeuren der Landwehr- 
bezirke und den Vorständen 
der Bekleidungsämter. 
Der Militärintendantur des 
betreffenden Armeekorps 
(Korpsintendantur). 
  
  
  
  
1 
Bei Pfändung des Diensteinkommens der 
ihnen unterstellten, Gehalt empfangen- 
den Offiziere und Beamten einschließ. 
lich der aggregierten Offiziere, jedoch mit 
Ausnahme der à la suite der Truppen- 
teile stehenden Offiziere. 
Bei Pfändung des Diensteinkommens: 
der Regimentskommandeure, der Kom. 
mandeure der selbständigen (nichtregi- 
mentierten) Bataillone des Trains, der 
Pioniere, des Kadettenkorps, der Unter- 
offizierschule, der Unteroffiziervorschule, 
der Soldaten-Knaben-Erziehungsanstalt 
und der Militär-Reitanstalt; 
der Platzmajore; 
der Korpsärzte, der Oberärzte und der 
Assistenzärzte bei den Sanitätsämtern, 
der Divisionsärzte, der Garnisonärzte, 
der etatsmäßigen Chefärzte der Garnison= 
lazarette sowie der Korpsstabsapotheker 
und Stabsapotheker; 
der Militärintendantur--Beamten bei den 
Korps= und Divisionsintendanturen mit 
Ausnahme der Militärintendanten; 
*) Soweit die Nachweisung keine besonderen Bestimmungen enthält, sind unter der 
Sanitätsoffiziere (Militärärzte) und die Veterinäroffiziere einbegriffen. 
  
Bei Pfändung des Dienstein- 
kommens der à la suite der 
Truppenteile stehenden Offi= 
ziere hat die Zustellung an 
das Kriegsministerium (siehe 
Ifd. Nr. IV) zu erfolgen. 
Wegen der Militärintendanten 
siehe lfd. Nr. IV. 
Bezeichnung „Offiziere“ auch die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment