Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Full text

Nr. 21. 201 
n Eine Unterbrechung der Schul- oder Berufsausbildung durch Einberufung zum Kriegs- 
dienst ist ohne Einfluß auf den Bezug der Kinderzulage, soweit durch den Hinzutritt der 
Kriegsbesoldung das eigene Berufseinkommen des Kindes nicht den Betrag von 50 .4 
monatlich erreicht. 
Al1 Beträgt das eigene Berufseinkommen des Kindes einschließlich einer etwaigen Kriegs- 
besoldung weniger als 50 & im Monat, so wird die Kinderzulage mit dem Teilbetrage 
gewährt, der zur Ergänzung dieses Einkommens auf 50 = erforderlich ist. 
W Als Berufsausbildung gilt nicht die Ausbildung einer Tochter in Haushaltungsgeschäften 
des elterlichen Haushalts. 
12. 
1. Zu den Kindern zählen neben den ehelichen Kindern auch die übrigen Kinder, die von 
dem Beamten ganz oder vorwiegend unterhalten werden (Stiefkinder, an Kindes Statt angenommene 
Kinder, uneheliche Kinder, ferner auch Pflegekinder, deren Unterhalt ohne Entgelt bestritten wird). 
1 Ist die Ehefrau eines Beamten wegen Gebrechlichkeit oder nicht vorübergehender Krank- 
heit pflegebedürftig, so kann der Beamte im Falle besonderen Bedürfnisses für seine Ehefrau 
die Kinderzulage erhalten. 
III. Kriegsteuerungsbeihilfen. 
13. 
1 Beamte und sonstige Personen (Ziff. 2, 3), die eine allgemeine Zulage (Zif. 5) 
beziehen, erhalten, wenn ihr Diensteinkommen nicht mehr als 5500 J beträgt, noch eine 
besondere Zulage (Kriegsteuerungsbeihilfe), die nach dem Diensteinkommen, dem Familien= 
stand und der Gruppenzugehörigkeit (Ziff. 1) bemessen wird. 
1 Die Kriegsteuerungsbeihilfe kann ausnahmsweise auch gewährt werden, wenn die all- 
gemeine Zulage nicht bewilligt ist. Die Entscheidung hierüber bleibt den zuständigen 
Staatsministerien im Benehmen mit dem Staatsministerium der Finanzen vorbehalten. 
14. 
1 Die Kriegsteuerungsbeihilfen betragen jährlich 
1. für die verheirateten Beamten 
a) mit einem jährlichen Diensteinkommen bis zu 2700 .4 
in der zweiten Gruppe 200 #, 
in der dritten Gruppe 300 M, 
in der vierten Gruppe 320 44, 
in der fünften Gruppe 440 ",
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment