Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Full text

— 194 — 
Bekanntmachung, 
die Aufkündigung des Restes der 4½ procentigen Prioritätsanleihen der vormaligen 
Albertsbahn-Actiengesellschaft betreffend. 
Das Königliche Finanz-Ministerium hat nach ertheilter ständischer Ermächtigung be- 
schlossen, auf Grund des in Punkt 8 der Hauptschuldverschreibungen über die als 
Staatsschuld übernommenen 4 ½ procentigen Prioritätsanleihen der vormaligen Alberts- 
bahn-Actiengesellschaft vom 2. Januar 1856 und vom 1. Juli 1856 enthaltenen Vor- 
behaltes den gesammten, bis jetzt noch nicht ausgelosten Rest dieser Anleihen unter 
verfassungsmäßiger Mitwirkung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staats- 
schulden auf einmal zurückzahlen zu lassen. 
Demgemäß werden die in dem beigefügten Verzeichnisse O aufgeführten Obliga- 
— tionen der bezeichneten Prioritätsanleihen, von denen die Schuldscheine der ersten 
Anleihe vom 2. Januar 1856 ohne Buchstabenbezeichnung ausgefertigt sind, demun- 
geachtet aber gewöhnlich mit Lit. A bezeichnet werden, wogegen die Schuldscheine der 
zweiten Anleihe vom 1. Juli 1856 die Bezeichnung Lit. B tragen, hiermit dergestalt 
aufgekündigt, daß deren Kapitalbeträge 
am 2. Januar 1883 
fällig werden. 
Die Inhaber der gekündigten Obligationen werden aufgefordert, die betreffenden 
Kapitalbeträge sammt den bis dahin fällig werdenden Zinsen vom 2. Januar 1883 an 
gegen Rückgabe der Hauptpapiere, der zahlbaren Zinsscheine und der durch die Kündig- 
ung ungültig gewordenen Zinsleisten und Zinsscheine bei der Staatsschuldenkasse zu 
Dresden und der Lotterie-Darlehnskasse zu Leipzig in Empfang zu nehmen, da eine 
weitere Verzinsung über den 2. Januar 1883 hinaus nicht stattfindet. 
Dresden, den 1. Juli 1882. 
Der Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden. 
Bönisch. v. Zehmen. Dr. Haberkorn. Löhr. Günther.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment