Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_004
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen.
Author:
Schoen, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Kommunalverbände
Gemeinden
Volume count:
4
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1897
Scope:
523 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 141. Die sogen. Kommunalverbände im engeren Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Erster Abschnitt. Von der Selbstverwaltung und der Kommunalverwaltung, von den Selbstverwaltungskörpern und den Kommunalverbänden im allgemeinen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Ortsgemeinden.
  • Dritter Abschnitt. Die Kreisgemeinden.
  • Vierter Abschnitt. Die Provinzialgemeinden.
  • Fünfter Abschnitt.
  • §. 141. Die sogen. Kommunalverbände im engeren Sinne.
  • Berichtigungen und Ergänzungen.
  • Sachregister.

Full text

472 Fünfter Abschnitt. (8. 141.) 
neun und die Grundbesitzer mit fünf Abgeordneten vertreten waren. Gemäß 8. 3, Z. 1 
u. 3 der Verordnung v. 22. Sept. 1867 ist nunmehr jedoch den nicht zur Ritterschaft ge— 
hörenden Grundbesitzern die Vertretung in einer eigenen Kurie gewährt, gleichzeitig auch 
die Aufnahme neuer geeigneter Grundbesitzungen unter die Zahl der ritterschaftlichen 
Güter erleichtert. 
7) In der ostfriesischen Landschaft, welche eine besondere Verfassungsurkunde v. 
5. Mai 1846 (hann. G. S., Abt. I, S. 49)1 erhalten hat, besteht die Vertretung aus 
den adeligen Rittergutsbesitzern, je einem Abgeordneten der Städte Emden, Norden, 
Aurich, Esens und Leer und Abgeordneten der Flecken und Landgemeinden, welche nach 
Amtern stimmen. Gemäß §. 3, Z. 3 der Verordnung v. 22. Sept. 1867 ist auch hier 
die Aufnahme neuer geeigneter Grumbesitzungen unter die Zahl der ritterschaftlichen 
Güter erleichtert; adeliger Stand ist zur Aufnahme in die Ritterschaft nicht mehr er- 
forderlich. 
  
1 Abgedruckt bei Ebhardt, a. a. O., S. 509.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment