Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_035
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894.
Subtitle:
Der ganzen Reihe 35. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
35
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
Scope:
403 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Luxemburg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem vierundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 596. (596)
  • Stück No. 597. (597)
  • Stück No. 598. (598)
  • Stück No. 599. (599)
  • Stück No. 600. (600)
  • Stück No. 601. (601)
  • Stück No. 602. (602)
  • Stück No. 603. (603)
  • Stück No. 604. (604)
  • Stück No. 605. (605)
  • Stück No. 606. (606)
  • Stück No. 607. (607)
  • Stück No. 608. (608)
  • Stück No. 609. (609)
  • Stück No. 610. (610)
  • Stück No. 611. (611)
  • Stück No. 612. (612)
  • Stück No. 613. (613)
  • Stück No. 614. (614)
  • Stück No. 615. (615)
  • Stück No. 616. (616)
  • Stück No. 617. (617)
  • Stück No. 618. (618)
  • Stück No. 619. (619)
  • Stück No. 620. (620)
  • Stück No. 621. (621)
  • Stück No. 622. (622)
  • Stück No. 623. (623)
  • Stück No. 624. (624)
  • Stück No. 625. (625)
  • Stück No. 626. (626)
  • Stück No. 627. (627)
  • Stück No. 628. (628)
  • Stück No. 629. (629)
  • Stück No. 630. (630)

Full text

G 660 20 
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Juli 1909. 
  
  
Nach 
——— — — — — — 
  
Die Abfahrt erfolgt 
vom Ein- 
schiffungshafen 
am: 
Ausschiffungshafen. 
Dauer 
der Überfahrt 
Briefe müssen aus 
Berlin spätestens 
abgesandt werden am: 
  
1. Deutsch-Estafrika. 
u) nach Bukoba (mit Ruanday), 
Muansa (mit Usumbura) 
und Schirit 
Von Mombasa Weiter- 
befbrderung mit der Uganda- 
bahn und von der Endstation 
zu Schiff nach den Bestim- 
mungsorten. 
b) nach Tanga (einschl. Amani, 
Aruscha, Korogwe, Mkum- 
bara. Mombo, Mo 
hesa, Pangani, Wilhelmstal 
und Wugtri) 
Jc) nach Deutsch-Ostafriito 
(ausschl. der unter a und b 
genannten Postorte) 
scht, Mu- 
l 
Neapel 
(deutsche Schiffe) 
Marseille 
Brindisi 
(engl. Schiffe) 
Brindisi " 
engl. Schiffe) # 
  
1 Neapel 
(deuts e Schiffe) 
  
  
8. 19. Juli 9. Aug. 
10. jedes Monats 
D 
11. Juli 
4. Juli 1. Aug. 
8. 19. Juli 9. Aug. 
Mombasao 18, 16, 16)g. 
Mombasa O 17 Tage 
Mombasa O 15 Tage 
Mombasa O 17 Tage 
Tanga 19, 17, 17 Tage 
Tanga 16 Tage 
Tanga 20 Tage 
Daressalam 18 Tage 
Zanzibar 18 Tage 
(von Zanzibar unmittelbar 
Wesbesondere nach 
Daressalam durch Gouverne- 
mentsdampfer in 6 Stund.) 
Daressalam 18 Tage 
nach Daressalam weiter 
. 19 Tage 
mit nächster Gelegenheit 
Daressalam 21 Tage 
6. 17. Juli 7. Aug. 
104# 
8. jed. Mts. 10 40 
9. Juli 10 40 
2. 30. Juli 10 40 
6. 17. Juli 7. Aug. 
1010 
9. Juli 10 40 
8. jed. Mts. 1045 
17. Juli 7. Aug. 1040 
8. jed. Mts. 10 45 
9. Juli 10.0 
2. 30. Juli 1040 
6. Juli 1040 
  
2. Deutsch-Säbwestafrika. 
a) nach Swakopmund sowie 
nach Abbabis, Aris, Aub, 
Epukiro, Gobabis, Gocha- 
anas,. Grootfontein, Groß- 
armen, Groß-Wi'wley. Gu- 
chab. Haris, Hoachanas, Hohe- 
warte, Jakalswater, Johann- 
Albrechtshöhe, Kalkfeld. Ka- 
ribib, Khan, Kub, Kubas, 
Nauchas, Neudamm, Oka- 
bandt. Okasise. Okaukwejo, 
kombahe. Omaruru, On- 
nati. Osona, Otawi, Otji- 
awera, Otsimbingwe, Orji- 
warongo, Oljiwero, Otioson- 
ar#. Outio. Reboboth. Richt- 
ofen, Seeis. Tsumeb, Usakos, 
Waldau, Waterberg. Wil- 
helmstal, Windhuk 
  
b) nach Lüderitbucht sowie 
nach Arahoab. Aus, Berseba, 
Bethanien. Brackwasser,. Gi- 
beon,. Gochas, Hafuur. Kalk- 
sontein (Süd), Kanus, Keet- 
manshoop, Kuibis. Malta- 
höhe. Seeheim, Warmbad, 
Ukamas 
Jc) nach Ramansdriititt 
Swakopmund 26 Tage 
Swakopmund 21 Tage 
Swakopmund 20 Tage 
Swakopmund 20 Tage 
Swakopmund unbest. 
bzw. 25 Tage 
Swakopmund 31, 24, 31, 
24 Tage 
Lüderitzbucht 19—28 Tg. 
Lüderitzbucht 22 Tage 
Lüderitzbucht 21 Tage 
Lüderitzbucht 32 Tage 
Lüderitzbucht 40 Tage 
Lüderitzbucht 27 Tage 
Kapstadt 17 Tage 
von dort weiter auf dem 
Landwege über Steinkopf 
13. Juli 3. Aug. 120, 
18. Juli 8. Aug. 1.0 
19. Juli 9. Aug. 11.23 
2. 23. Juli 11.23 
1. u. 18. jed. Mts. 6.20 
9. 16. 30. Juli 6. Aug. 
11.28 
jeden Freitag 11.23 
18. Juli 8. Aug. 1.0 
19. Juli 9. Aug. 11.23 
18. jed. Mts. 6.20 
1. jed. Mts. 6.20 
13. Juli 3. Aug. 12.0 
2. 16. 30. Juli 11.23 
  
3. Samoa. 
  
Brindisi 11. Juli 
(engl. Schiffe) 
Marseille 10. jedes Monats 
Neapel 10. Juli 9. Aug. 
(deunche Schiffe). 
Marseille # 10. jedes Monats 
Brindisi . 
(engl. Schife) 11. Juli 
(unmindint, 4. Juli 1. Aug. 
Brindisi 
(engl. Schiffe 
Neapel · 
(deutsche Schiffe) 8. Juli 
I 
Hamburg 124. Juli 4. Aug. 
Antwerpen 19. Juli 9. Aug. 
(deutsche Schiffe) 
Southampton] 20. Juli 10. Aug. 
(deutsche Schiffe), 
Southampton 3. 24. Juli 
Hamburg 1. u. 18. jed. Mts. 
Southampton, 10. 17. 31. Juli 
V7. Aug. 
san jeden Sonnabend 
Antwerpen 19. Juli 9. Aug. 
(deutsche Schiffe) 
Southampton 20. Juli 10. Aug. 
(deutsche Schiffe) 
Hamburg 18. jedes Monats 
Hamburg 1. jedes Monats 
Hamburg 11. Juli 4. Aug. 
Southampton, 3. 17. 31. Juli 
Queenstopn 18. Juli 15. Aug. 
  
Apia 31 Tage 
Auf Verlangen des Absenders auch über Sydney. 
  
16. Juli 13. Aug. 11.23 
Nachversand 1.0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment