Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_050
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1909.
Subtitle:
Der ganzen Reihe L. Band.
Editor:
Rieß, Ludwig
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
50
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
761 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VI. Frankreich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1894.

Full text

                                Sachregister.                  1894                       7. 
Gefängnißstrase wegen Branntweinhandels unter den 
Nordseefischern auf hoher See (G. v. 4. März §. 1) 151. 
— wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz zum 
Schutz der Waarenbezeichnungen (G. v. 12. Mai §§. 14 
bis 16, 18) 445. — wegen Verwendung von Tauben 
zur Nachrichtenbeförderung im Kriege (G. v. 28. Mai 
§. 4) 464. 
Gehöftssperre bei Viehseuchengefahr (G. v. 1. Mai 
§§. 22, 44a, 66 Nr. 4) 406. (G. v. 23. Juni 80. 
§§. 22, 41, 44 a, 66 Nr. 4) 416. 
Gehülfen von Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie, 
Alters- und Invaliditätsversicherung (Bek. v. 1. März 
§§. 3, 4, 6, 8 bis 12) 325. 
Geistliche, Unterstützungswohnsitz (G. v. 6. Juni 70. 
S. 26) 266. 
Geld und geldwerthe Papiere, ZJulassung zur Eisen- 
bahnbeförderung im Verkehr mit den Niederlanden, 
Oesterreich= Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. 
I A Nr. 1) 113. 
Geldstrafe wegen Hinterziehung etc. von Reichsstempel- 
abgaben für Urkunden etc. (G. v. 27. April §§. 3, 4, 
19 bis 21, 26, 34 bis 37) 381. (G. v. 27. April 
Art. 1 §§. 18, 25) 371. — desgl. wegen Zuwider- 
handlungen gegen das Viehseuchengesetz (G. v. 1. Mai 
§. 66 Nr. 4) 409. (G. v. 23. Juni 80. §§. 65 bis 67) 
425. — desgl. wegen Branntweinhandels unter den 
Nordseefischern auf hoher See (G. v. 4. März §. 1) 151. 
— wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz zum 
Schutz der Waarenbezeichnungen (G. v. 12. Mai §§. 14 
bis 16, 18) 445. — wegen Verkaufs von Lotterieloosen 
und Prämien-Inhaberpapieren gegen Theilzahlungen 
(G. v. 16. Mai §. 7) 451. 
Gemeindebehörden, Verpflichtungen hinsichtlich der Ent- 
richtung der Reichsstempelabgaben (G. v. 27. April 
§. 40) 391. 
Gemeinden, Vereinigung zu Ortsarmenverbänden (G. v. 
6. Juni 70. §. 3) 262. 
Generalkommando, polizeiliche Mittheilungen über 
Viehseuchenausbrüche an die Generalkommandos (G. v. 
23. Juni 80. §. 44) 420. 
Genossenschaften, Zuwiderhandlungen gegen das Reichs- 
stempelgesetz (G. v. 27. April §§. 35, 39) 389. (G. v. 
27. April Art. 1 §. 38) 372. 
Gerste, s. Getreide. 
Gesandte, Abänderung der Verordnung vom 23. April 
1879 über Urlaub und Stellvertretung der gesandtschaft- 
lichen Beamten (V. v. 17. Aug.) 518. 
1894. 7 
Geschäftsgang bei dem Patentamte (G. v. 12. Mai 
§. 25) 448. (V. v. 30. Juni §§. 3 bis 9) 496. 
Geschäftsregulativ für das Bundesamt für das Heimath= 
wesen (G. v. 6. Juni 70. §. 45) 272. 
Gesellen von Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie, 
Invaliditäts= und Altersversicherung (Bek. v. 1. März 
§§. 3, 4, 6, 8 bis 12) 325. 
Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Zuwider- 
handlungen gegen das Reichsstempelgesetz (G. v. 27. April 
§§. 35, 39) 389. (G. v. 27. April Art. I §. 38) 372. 
Gestüte, landesherrliche und Staatsgestüte, Maßregeln 
gegen Seuchengefahr für die Pferde (G. v. 23. Juni 80. 
§. 3) 411. 
Getreide, Ausfuhr von Weizen u. s. w. gegen Ertheilung 
von Einfuhrscheinen über zollfreie Einfuhr gleichwerthiger 
Getreidemengen (G. v. 14. April Nr. 1) 335. 
Gewerbe-Legitimationskarten im gegenseitigen Verkehr 
zwischen Deutschland und Rumänien (Vertr. v. 21. Okt. 93. 
Art. 3) 4. — desgl. im Verkehr mit Rußland (Vertr. 
v. 10. Febr. Art. 12) 161. 
Gewerbetreibende (Hausgewerbetreibende) der Textil= 
industrie, Invaliditäts= und Altersversicherung (Bek. v. 
1. März) 324. 
Gewichtsstücke von anderem Metall als Eisen, Zulassung 
zur Aichung (Bek. v. 8. Mai Art. 2 bis 4) Anl. zu 
Nr. 26, Seite I. 
Gips, Beförderung im Eisenbahnverkehr mit den Nieder- 
landen, Oesterreich--Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 
29. Janr. IB Nr. XXXIV) 128. 
Gold= und Silberbarren, Zulassung zur Eisenbahn- 
beförderung im Verkehr mit den Niederlanden, Oesterreich- 
Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. 1 A 
Nr. 1) 113. 
Gotha (Herzogthum), Anzeigepflicht für Schweinepest 
(Bek. v. 23. Juli) 510. 
Griechenland, Vereinbarung mit Deutschland wegen 
gegenseitigen Markenschutzes (Bek. v. 14. Sept.) 520. 
(Bek. v. 22. Sept.) 521. 
Großbritannien und Irland, Theilnahme an dem 
internationalen Vertrage zur Unterdrückung des Brannt- 
weinhandels unter den Nordseefischern (v. 16. Nov. 87.) 
427. — Beitritt zu der internationalen Uebereinkunft 
wegen Maßregeln gegen die Cholera vom 15. April 1893 
(Protokoll v. 13./15. Juli 93.) 367. 
Schutz deutscher Waarenbezeichnungen in Groß- 
britannien (Bek. v. 22. Sept.) 521. 
Auslieferung der Verbrecher zwischen den deutschen 
Schutzgebieten und britischen Gebieten (Vertr. v. 5. Mal) 535.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment