Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 17.) Gesetz über Ablösungen und Gemeinheitstheilungen; vom 17ten März 1832.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • No 17.) Gesetz über Ablösungen und Gemeinheitstheilungen; vom 17ten März 1832. (17)
  • No 18.) Gesetz über die Landrentenbank; vom 17ten März 1832. (18)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(185 ) 
. 67. 
Der Berechtigke ist, wenn ihm eine ganze Klasse, als verpflichte#, gegenüber stehe, 
nur in den Fällen gegen Einzelne in derselben auf Ablösung zu provociren besuge, in wel- 
chen der einzelne Verpflichtete ein Reche zur Provocation hat. (G. 57.) 
In allen Fällen, wo nur einer Gesammtheit von Verpflichteten das Provocationsrecht 
im Ganzen zusteht (I. 58. und 59.), kann er es nur gegen diese Gesammeheit ausüben. 
. 68. 
Abzulösende Dienste und Frohnen (§. 51. a.) sind nach dem Betrage der Kosten ab- 
zuschätzen, welchen der Berechtigte aufwenden muß, um die, nach bisheriger Feldeinthei- 
lung und Bewirthschaftungsart, so wie nach der Beschaffenbeit der Dienste selbst, damie 
bisber bestrittene Arbeit zu bewerkstelligen. Uibrigens sind bei Abschätzung der Dienste und 
Frohnen, so wie anderer der Ablösung unterliegenden teistungen (I. 51. p.), die in den 
nachstehenden 99#vhen (69. bis mic 99.) enthaltenen Grundsäße anzuwenden. 
K. 60. 
Bei Ablösung aller und jeder Dienste, Frohnen und anderer Leistungen, ist der Werth 
der Vergütung oder sonstigen Gegenleistung, welche der Verpflichtete von dem Berechtigeen gen 
dafür zu erbalten hat, so wie der dem tetztern durch die Gegenleistung, oder auch in son- 
stiger Beziehung auf die Leistung selbst erwachsende Nebenaufwand, von dem Werthe der 
abzulösenden teisiung in Abrechnung zu bringen. 
K. 70. 
Unter den abzulösenden Diensten und Frohnen (mit Ausnahme der §S. 76. besonders zu 
erwähnenden Baudienste) sind drei Hauptklassen zu unterscheiden: 
a) solche, welche nach gewissen Tagen oder Stunden geleistet werden; 
b) solche, welche die Vollbringung bestimmrer, abgeschlossener, in gewissen Zeiträumen. 
regelmäßig und in gleichem Umfange, jedoch ohne Zeitmaß dabei, Statt findender teistun- 
gen zum Gegenstande haben, als z. B. die Verpflichtung, jährlich eine bestimmee Quan- 
tität Holz aus einer niche zu überschreitenden Entfernung anzufahren, und 
I%) solche, welche weder hinsichtlich der Zeit auf eine gewisse Zahl von Tagen oder 
Stunden, noch binsichtlich der Arc der teistungen bestimme und beschränkt sind. Hierzu 
gehören eben sewohl diejenigen Dienste, welche dem berecheigten Grundstücke zu allen Ver- 
richtungen, ohne Ausnahme und Jahr aus Jahr ein, kagtäglich Vor= und Nachmittags ge- 
leistet werden müssen, als auch diejenigen, welche sich zwar auf die Vollbringung einer be- 
stimm#een Art von teistungen beschränken, aber nicht alljährlich regelmäßig in gleichem Um- 
fange wiederkehren. 
Ausübung des 
Provocations= 
rechts durch den. 
Berechtigten. 
Allgemeine 
Grundsätze über 
die Art der Ab- 
schätzung. 
Abrechnung der 
Gegenleistun- 
Besondere 
Grundsätze über 
die Dienste und 
Frohnen, mit 
Ausnahme der 
Baudienste.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment