Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

127 
Abgehenden, nach einer gleich bey der Wahl festzusetzenden Ordnung in den Ausschuß 
einzutreten. 
Die geschehene Wahl ist jedesmal dem Koͤnige anzuzeigen. 
Wenn der Gewaͤhlte die auf ihn gefallene Wahl zum Ausschuß-Mitgliede ange- 
nommen hat, so kann er bis zu einer neuen Staͤnde-Versammlung ohne wichtige Grün- 
de seine Stelle nicht niederlegen. 
9. 42. Sobald der Ausschuß versammelt ist, hat er dem Koͤnige davon die An- 
ieige zu machen. 
Eben dieses geschieht, wenn bey einer bleibenden Verhinderung oder dem Abgange 
des Vice-Praͤsidenten der zweyte Vice-Praͤsident, oder statt eines Ausschuß- Mitglieds 
ein Anderes durch den Praͤsidenten einberufen wird. 
9. a4a3. Die versammelten Ausschuß-Mitglieder haben sich mit Erledigung der Un- 
gelegenheiten) die keinen Aufschub gestarten, zu beschäffrigen. Es steht ihnen frey, Be- 
schwerden und Wüönsche nach den bereits festgeseren Bestimmungen an den König zu 
bringen. 
Uuch wird ihnen in Ubwesenheit der gesammten Landstände die oben erwähnte Be- 
rechnung des Ertrags und der Verwendung der directen und indirecten Steuern vorgelegt. 
Eie können aber weder in eine Abgabe-Erhöhung, noch in eine Abänderung in der 
Gescagebung einwilligen, indem diese beyden Gegenstände der allgemeinen Stände-Ber- 
sammlung ausschließend vorbehalten sind. 
6. Bey der nächsten allgemeinen Sctände-Versammlung hat der Ausschuß uͤber die 
von ihm verhandelten Geschäfts- Gegenstaͤnde den versammelten Landstaͤnden Bericht zu 
erstatten. 
4) Von den persönlichen Vorrechten der Stäundischen 
Repräsentanten. · 
H.46.SolangeeinständischerRepräsentanteinerallgemeinenSkckndeiVerfamkm 
lung oder einem Ausschuß- Convent anwohnt, kann derselbe nicht wegen Schulden, we- 
gen anderer Ursachen aber nur mit Wissen der versammelten Stände oder des Aus- 
schusses, durch die gesetliche Behörde, und ohne unmittelbare Einwirkung des Königs 
verhaftet werden. 
Ausser der ZFeit dieser Anordnung sind die Mitglieder der ständischen Reprdsencation, 
wie jeder Andere, den allgemeinen Gesetzen unterworfen. 
5) Von den Kosten der Stände-Versammlungen und 
Ausschuß½-Convente. 
5. 47. Die Kosten „lowohl der allgemeinen Stäande-Versammlungen? als der Aus- 
schuß= Convente werden gus der Sagts, Casse hestritten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment