Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

139 
Stuttgart. Die Koͤnigl. Reichs-General-Ober- Post-Direetion ist gesonnen, die 
pto 1815. neu anzufchaffende Post-Livreen, bestehend in 190 Stuͤk Jacken, 218 Stük 
Oberroͤcken und 190 Stuͤk Huͤthen in Abstreich fertigen und anschaffen zu lassen, worzu 
klos das erforderliche gelbe, rothe und schwarze Tuch abgegeben wird) die Zugehörden 
eber nebst den Hüthen von den Entreprenneurs beigeschaft werden müssen. Zu dieser Ver- 
h#andlung wird Montag der z. April d. J. ausgesezt, an welchem Tag diesenige Meister 
der Schneider= und Huthmacher= Zunft, oder auch andere zu dieser Entreprise Lusttragen- 
de Personen Vormittags Uhr in dem Königl. Ober-Post- Gebaude sich einfinden, das 
weitere vernehmen, auch die Probstücke daselbst besichtigen können, wobei noch angefügt 
wird)" daß die Verleihung im Ganzen oder Parthienweise) se nachdem sich Liebhaber dar- 
zu finden, geschehes werde, auch daß diesenigen) welchen der Akkord nach erfolgter Na- 
astcation zugeschlagen wird, für die Unternehmung cavent und zu einer angemessenen 
Coution genugsam gefaht seyn müssen. Den 1§. Merz 1814. 
Die hierzu Jnädigst beauftragte Post-Livree= Commissson. 
  
Aalen. Freltag den 31. Merz werden die auf, den 16. u. 17te#u sdeschrieben. gewesene Sem- 
merschsafweiden zu Holzleute auf 150 Stüke, zu Schechingen auf 300 Stüke, zu einweiler auf 250 
Si#te qaf dem Rathhause in Aalen wiederholt verliehen, wogzu die Liebhaber eingeladen werden. Den 
W. Merz 1815. Kdn. Oberamt. 
Balinge . Oberhausen. Die Unterzeichnete sind allergnädißßt beaustragt, die allergnädig= 
ster Henscha t zustebende 2 Hofgüter und Schäferei zu Oberhausen im Aufstreich auf? Jahre zu ver- 
pachr#en. Dieselbe bestehen neben genugsamen Wohn, und Oekonomie= Gebäuden in folgendem: a) der 
erste Ho Oberhausen, in Gaͤrten, 15 Morg. 34 Vrtl., Wiesen 31 Morg. 2 Vril., Aeker in 3 gelle 
den 110 Morg. 2 Prtl., Waid ang 64 Morg. 3 Vril. b) Der zweite Hof, ebenfalls neben hinläng- 
liben Wohn und Oekonomie= Gebänden in: Gärten 10 Morg. 11 Pril., Wiesen 38 Morg. 3 Vril., 
Leker in 3 Zellgen 111 Morg. 2 Vril.; Waidz angen 64 Morg. 3 Grul. Dc) Die Schäferei, neben der 
Schiferei-Wohnung und Stallung: Gärten 13 Morg. 54 Pril., Wiesen 17 Mors. 31 Bril., Wato-“ 
gängen 120 Morg. 27 Vrll. neben der Braach auf diesen beeden Hdsen und dem Heuzedenden aus un- 
gefidr 103 Morg. 2 Prt. Dieses wird hiemt unter der Bemerkung bekannt gemacht, daß diese Ver- 
leihungs Perhandlung Montag den 10. April d. J. Vormlttägs 9 Uhr auf den Maiereihdfen zu Ober- 
lausen vorgenommen werden wird, und die Pachtliebhaber sich hiezu mit obrigkeitlich gesiegelten Zeug- 
nissen wegen ihrer Aufföhrung und ihrer Kennmisse in der Landwirtbschaft sewohl, als auch, daß 64 
das erforderliche Bermbgen zu Einlegung elner Caution bei dem ersten Hof von 1200 fl.; bei dem 21en 
von 960 fl.; bei der Schäfere von 1440 fl. und Sicherung des einfachen Betrags des Wertbs vosn 
dem zu bernehmenden WPieh, Schiff nnd Geschirr, auch Naturalien= Vorrath, desgleichen zu Bestreie 
mus des Einrichtungs-Aufwands besizen, ausweisen kdnnen. Den 16. Merz 1315 
Ken. Landoogteisteueramt am obern Nekar und Cameralamt Balingen. 
Besigbeim, Rachdem der Bestand nachgenannter Commun-Schaafweiden auf nächst Michaelis 
□1 geht, so werden dieselben an dem hienach gesezten Tag wiederum auf 3 Jahre, nemlich von 
ichaelis 1815. bis dahin 1816. im bffenrlichen Aufsireich verliehen werden: Den 10. Zprll von Bese 
stabeim auf 600 Stüke, wovon der Beständer 250 aufschlagen darf, von Kirchheim am Neckar auf 
400 Stük. wo#on der Beständer 250 Stök einschlagen dn, und von Hofen auf 250 Stük, wovon 
der Beständer 200 Stük einschlagen dorf. Solches wird hiemit bffentlich bekannt gemacht, damit die 
Beebbaber sich mit den nothigen Zeugnissen versehen an gedachtem Tag Vormittags 9 Uhr auf dem 
Kathbause in der Oberamts. Stadt allhier einfinden können Dents Merz 1815. K. Oberamt. 
Gotteszell, Zuchthauß. Die unterzeichnete Beamtung findet sich veranlatzt, über die Lieferung 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment