Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

Nro. 31. 1 3 1 5. 231 
Königlich= Württembergisches 
Staats= und Negieröngs-Blakt. 
  
Samstag, 1. Jul. 
  
Bekanntmachung in Betreff der undestellbaren Postwagen= Retour-Stäcke. 
Dei der unterfertigten Commisston, welche von der Königl. Württemberg. Reichs= 
General, Ober-Post-Direction mir der Besorgung und Belieferung der Postwagen, Jie, 
haur-Srücke beauftragt ist, liegen die hier unten verzeichneten Postwagen= Retour- 
tücke vor. 
Da dieselbe weder an die Adressaten, noch an die Aufgeber bis jetzt beliefert wer- 
den konnten, so werden diesenigen Personen, welchen sie angehören) und die einen gül- 
tigen Anspruch darauf zu machen haben, anmit aufgefordert, binnen drei Monaten, nem- 
lich vom r. Jul. bis den 30. September 1915 bei benannter Commission ssch zu mel- 
den, und sich über ihre Eigenthums, Ansprüche mittelst der Aufgabs, Post= Scheine, 
oder sostiger rechtsgültigen Ausweise zu legitimiren. 
Nach Berlauf dieses Termins werden diefenigen Effekten, die noch unbestellbar bis 
dahin bleiben sollten, an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft und 
die erlöste Summe der Königl. General, Post. Lasse, nach Abzug der darauf haftenden 
Post- Porto-Auslagen, abgegeben werden. - 
Nach Verfluß dieses Termins werden auch die in den verzeichneten nicht bestellba- 
ren Briefen und Geld, Pakers enthaltenen Gelder an die Königl. General= Post, Casse 
##bgeliefert werden. Welches anmit zur allgemeinen Wig#enschaft bekannt gemacht wird. 
Stuttgart) den 2a. Jun. 1815. 
Königl. Württemberg. zu Besorgung und Belieferung der 
ostwagen, Retour- Srücke angeordnete Commission.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment