Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

272 
der Klage insolange entbunden, bis die vorstehenden Classen um ihre auf die Hetrrschaf- 
ten Schussenried und Weissenau angewiesenen Forderungen befriedigt seyn werden. kod. 
3) In der Appellations-Sache von dem Königl. Ober= Justiz= Collegium, zwischen 
dem Landschafts, Cassser Grauppe zu Ochsenhausen, Kläger, Appellanten, und dem Hertn 
Fürsten von Merternich, Winneburg, Ochsenhausen, Bekl. Appellaten, Penßons, Ansprüche 
betreff., wird die Urthel voriger Instanz bestärigt. Tübiugen) den 3. Jul. 1875. 
Kechis-Erkenntuisse des Kdu. Ober-Instlz-Collegiums. 
1) In der Appellations, Sache von dem vormaligen Patrimonial, Amt Kocherstess 
ken zwischen der Gemeinde Jottishofen ei Conl. in aktis ernannt, Bekl. Anten nun Pre- 
ducten an einem,) und der Gemeinde Mäusderf Kl. Atin nun Producenein am andern 
Theil) die angesprochene Concurrenz der Antischen Gemeinde zu einem von der Atischen 
Gemeinde erlittenen Kriegsschaden betreffend) wurde die Urthel erster Instanz refermut. 
Stuctgart, den 11. Merz 1815. 
2) In der Appellat. Sache von Erailsheim zwischen der Maria Barbara Ruhm zu 
Jaxtheim cum curst. Kl. Antin und dem Johann Georg Köhler zu Stökenhof und seis 
nem Pfleger, Bekl. Aten, peo latisfalt. privata ex fupro et alimentstienis Prolis, wurden 
die Erkenntniße eister Instanz reformirt. Stuteg. den 20. Jun. r8715. 
3) In der Rechtssache erster Instanz zwischen der Wictwe Hau zu Kempten cum 
curst. Kl. und der Frau Gräsin von Scain zu Emerkingen euen #r. Bekl. p##o dehi#, 
wurde Frau Bekl. in die Bezahlung der noch restirenden Capitalsumme samt Zinsen vom 
4. Sept 1872. an,) condemnirt. Stuteg. den 26. Jun. 1815. 
4) In der Appellat. Sache von Wildberg, zwischen dem Advocaten Feßer et Corl. 
zu Rentlingen, Anten) Producenten an einem, sodann der Ehefrau des Handelsmanns 
Jakob Noah Memminger zu Wildberg, cum curse Atin, Productin am andern Theil- 
in lvecie die Forderungen des Kaufmanns Ulrich Adam Küümmel und der Jehann Al, 
brecht Remmingerischen Kinder zu Reutlingen, so wie die Sigenschaft einer gemeinschaft 
lichen Schuld und Zulassung der Arin zu den weiblichen Freiheiten betr.) wurde die Ur- 
thel erster Instanz bestätiger. Stuttg. den 23. Jun. 1815. 
  
Se. Königl. Masestäát haben unterm 16. Jul. zu Bezeugung Allerhöchstihrer 
Jufriedenheit mit dem braven Benehmen der unter dem Brigade= Commando des Gene, 
ralmasors von Stockmaier stehenden 3 Landwehr-Regimenter bei dem am 11. d. M. 
Kartgekabten feindlichen Ausfall aus Schletestadt, für die sich besonders ausgezeichnete 
Indtoteuen nachstehende Belohnungen allergnädigst bewilligt, als: 
In Rittern des Königl. Militair-Verdienst, Ordens fnd ernannt: der Commandeur 
— Msimenmts Nr. 1/ Oberstlieucenant v. Seybothen, Seabshaupemann 
v. Do vopp und Secondlieutenant Hafner, desselben Regiments; Sctabshauptmann 
du Fe. Compagnie--Tommandant, Premierlieutenant Moll und Seeondlieutenant v. 
Schid, im Landwehr-Regiment Nr. 2; und Secondlieutenant Braun, vom Land= 
wehr, Regiment Nr. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment