Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

321 
den saͤmtliche Koͤnigl. Polizel-Stellen ersucht, auf diese Abwe ende fahnden und sie im Betretungẽ fall 
an dit betreffende Oberämler einliefern zu lafsen. Die Ramen dleser Abweseuden find felgende: 
1) Aus dem Oberamt Gerabroun. Job. Ge. Christ. Andr Dietrich, Hammerschmid, von Am- 
lisbagen. Ge. Leonh. Pflͤger, Knecht, von Ünterweiler. Jeh. Ge. Leouh. Blumenstol, Knecht, von 
Englertsbausen. Joh. Ge. Scheu, vo#n Hilgertshausen. 
eil) Ms dem Hberamt Hall. Lor. Mich. Bauer, Sekler, von Hall. Joh. Ge. Jullg, Bek, von 
tsban 
11|.) Aus dem Oberamt Könzelsan. Job. Heiurich Leicht; Foh. Christ. Landbek; EShristian 
Fried. Saibler, und Ge. Fried. Glok, von Könzelsau Joh. Peter Cranz, von Braunebach. Johann 
Cour Peter Sner, von Buchenmäüdl. Joh. Ge. Bauer, von Irgelsingen. Joh. Ge. Andr. Rez, von 
Kriesbach. OShrist. d Ries, und Ge. Pheil. Wohlfarth, von Melersbau. 
IV.) Aus dem Oberamt Mergentheim. Jeot. Ge. Mich. Ehrenfried, Schumacher, von Wei- 
kersheim. Jeb. Leons. Schmezer, von Schmerba#n. Ge. Paul Fuchs, Schneider, von Krainthal. 
Feh. Andr. Ndrr, von Pordachzimmern. Den 24. Aug. 1815. K. Landvogter an der Jagst. 
Renttlingen. Die hienach verzeichneten abwesenden Militarpflichtigen der ersten und zweiten 
Klaße, welche wach der neuesten gesezlichen Befummungen in die auf den ?9 Jul und 19. Aug. d J. 
sta# gehadte Aushebunen gefallen siad; nemlich: Martin Kehrer. Beker von Bezingen; Johannes 
Redm, Weber von Pfuningen und Wilhelm Gottlieb Hummel, Rotgerder von Reutlingen, werden 
Herbdurch ausgefordert, sich ungesäumt in ihr Heimwesen zu verfägen, und vor dem hiesigen Oberamt 
ssch zu stellen, indem sie sonst die ge#eglich destummten Nachtheile u Beziehung auf ibr Vermigen und 
in crwarten haben, daß wenn sie Aach bei ihrer Rükkunft dan die Linien = Müitaipflichtigken endende 
Alter von 25 Jabren vollstrekt hänen, sie dennoch zu Antretung ihrer dißfallsgen früher bei Seite ge- 
senen Milnair# Verbindlichkeit angehalten werden würden. Die Hoch= urd Wohlldbl. obrigketliche Be- 
bdirden werden um gesälllge Mitwirkung zu Beischaffung der genannten drei Judiolduen ersucht. Den 
22. Aug. 1815. Abn. Oberamt 
Tübingen. Der Militalrpflichtige Abraham Friedrich Lecher, Ebirurzus von Gbuningen, wel- 
cher sich kürzlich seiner Dienstpflichtigken durch unerlanbte Entfernung entzogen hat, wird hiemu aufge- 
sordem, sich unverzüglich nach Haus zu begeben, und vor Oderamt zu stellen. Zugleich werden alle 
Kduigl. Polizei: Bebdrden geziewend ersucht, auf diesen Flächtling fabsden, ihn auf Detreten arretiren, 
nud an das hiesige Oberamt einliefern zu lassen. Den 18. Aug. 1315. K. Oberamr. 
  
Marbach. Vos dem Königl. Iunfanteric-Depotr-Barch#lon Nvo. 5. ist der Gemeine, Friedrich 
Lichholz, von Wolfslden, den 19. Jul. d. J. aus der Garnison Hobenasperg deserurt Sämtche 
Kduigl. Behbrden werden daher ersucht, auf diesen Deserteur fahnden, ihn im Betretungsfall arretiren, 
und wohlverwahn hicher einliefern zu lassen. Den 15. Aug. 1815. Khin. Oderamt. 
  
  
Wiblingen. Nachstehende Personen haben allergnädigste Erlanbiß zur Auswanderung nach 
Balern erhalten: 4) die ledige Mera Aun# Hemann von Oberbalzheim, 2) die ledige There# 
Marttno von Beutelrausch, und 3) der ledige Franz Joseph Traurtmann von Schu#rpflingen. Sämt- 
lche Personen werden ein Jahr lang von ihren Eltern in den angezeigten Orten vertreten, #n welche Kich 
daber alle, welche an solche Anspröche haben, innechalb dieser Zeit wenden Duncn. Den 13. Uug. 
1815. Koͤn. Oberamt. 
Zwiefalten. Nachbemeldte 2 Schuldschelne von der ehemalizen Waisen-Kasse in Zwiefalten 
. li: 
»New-« Stro. 132.DepositloussschoiuvvksohaasesPetrek,vnscholea,vonemrtsqkhvors 
4 
#a fl. Capital zu a Proc. Term. 1. » 
Mus.Depositious-ScheinvackcfcerquttetiwIevisvqumetisges-vsk7ofl. 
kapitalzscspkoacemyw.ssq.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment