Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1816
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
11
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Full text

426 
Eegeubrenehen der Schaafe. Vorsichts-Maasregeln dagegen, 61. 167. -. 
ouzehpolizei-Vekotdnnngen.BekaaakmachuaeinerzuJusbkubbercuögefommeumdiebsi 
und Jauner-Liste, Beil. zu Nr. 2. Enschärfung der Feuer-Politz —— 21. Aussezung einer 
Belohnung auf die Entdeckung eines Staaksverbrechers, nebst dem Signalemcat deffelben, 235. 
Uedereinkunft mit den Hfen von Bafer###und. Baden wegen wechselsciuiger Uebernahme der 
Vaganten und anderer Ausgewiesenen, 237. Verordn. in Beziehung auf Kuß, Mutterkorn, 
Schwindelhaber und Kornraden bei den dißjäbrigen Fruͤchten, 335. 
Polizei-Ministerium. Aufgeboben, und sein Geschaͤftskreis mit dem Ministerium des Innern verei- 
nigt„ 71. 115. Die Keizung der Polizei in den Residenzen wird dem Ministerium der auswärti- 
gen . enheiten bertragen, ebend. « » .- 
PostwesemkiepokkomvaöK;Anneekokpsqukankeich,«t.Diese-Etwaseinekcrtkapostkeise 
durchaudckekbetk..62.BekanatmachunsinBetkcssuadestellbaketPostwachissketonksiückoJs. 
247. Verbot, Wachstaffent mit der Post zu versenden, 65. 91. Den Gebrauch der Estaffetten 
für amtliche Berichte und. Anzeigen ber. 113. Gegen die unbefugten Fuhren und Haudererfahr-- 
ten, 161. Herabsezung der Postwagen= Passagier-Tare, ebend. Tägliche Diligence zwischen 
Stutrgart und cunwibsburg, ebend. Annahme der Postwagen= Effecten, 200. Posi- 
ortofreiheit der Sanst-brelcearsb. 296. Ingl, der milden Beiträge für die in diesem 
kerschlag Verunglückte „305. K. V. Das Geheimnig der Posten heilig zu dal- 
abr durch We 
ten, 394. agsr eschseden bei dem K. Postwesen abzuändernden Benennungen beireff. edend. 
Ober,-Postdirektien; Ober-Postdirektor, ebend. Das Postwesen wird unter das De- 
partemene des Innein gestellt, 3530. 394. Erhdhung der Entsernung zwischen Pfalzgrafen= 
weiler und Nagold auf eine ganze Station, 395. - «« 
VkoviuclalszstlzsCollegiesr.S.Juis-Depackem. ., 
DHefungen. Pastoral-Concurs- Prüsungen der katbol. Geistlichen, 29. Concursprüfungen 
der kathol. Schullehrer und Schulkandidaten, ebend. Ingl. der evangel. deutschen Schullehrer, 
Schulprovisoren und Incipienten, 120. 371. 
R. 
Rang, Range- Orènung. Den Geheimen Cabinets = Secretärs wird ihr Rang vor den ersten Ministe- 
„rial, (bisher General) Secretärs vorbehalten, 401. Der Rang der bieher charakterisirten K. 
Geheimen Räthe wird denlelben, bei Ablegung dieses Titels, vorbehalten, 402. 
Negierungeblatt. (Staats= und) Bexahlung und Bestellung desselben, 30 130. 165. 370. 206. 
Noggen. Erhbhung des Ausfuhrgolls von demselben, 345. Einfiweilige Aufhebung der Verkaufs-Ae- 
cise und des Einfuhrzolls, 345. »· «»»  . 
Ruhr bei den Schaafen. Belehrung daruͤber, und Mittel dagegen, 276. 
Nuß. Was wegen uberung des Getraides von demselben zu beobachten, 337. 
·r% S. 
Schaafe. Vorsichtsmaatregeln * der Pockenkrankbeit derselben, 61. 183. Belebrung bber verschie- 
· dene Krankheiren der Schaafe, namentlich die Ruhr, den Lungenwurm, die Wassersacht und Ge- 
schwüre, nebst Mitteln dagegen, 275 f. " « 
Schachttuthr.Wasdarnaceksuvekstehea,·undwmsolcheszngebkaychenlehzth · · 
Schneken. Belehrung, wie die auf nanchen Ackern sich zeigenden vielen Schneken zu vertilgen, 320. 
Schreiberel Wesen. Eingabe der Stände „Versammlung wegen des Schreibereiwesens, 391. Dcret 
Lan eine deshalb niedergesezte K. Commission, 3y72. Worauf dieselbe vorzüglich ihre Untersuchung 
zu richten habe, 393. « 
Schullehrer, Katholische. Concursprüfungen derselben, 29. » 
— Protestantistbe. Concursprüsungen der deutschen evangel. Schullebrer, Schulproriforen. 
und Incipienten, 120. 571. Nachricht von der Preis: Auarbellung an dieselbe für das J 1316. 
und von der neuen Preis-usgade für das J. 1516. 197. Verordn Die Schullehrer-Con-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment