Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

45 
ailf Abälderung des Sntwurfs gerichteten verschiedenen Commisstons, Anktäge lunter 
5 Hauptpuncten, näámlich: dem s7 der Verantwortlichkeit der Staatsdiener „der 
Förm der Volk4, Redrásentation!- der Peimanenz derselben, der Sicherstellung der 
Sende in Eifüllüng ihres Berufs und der Staatt-Finanzverwaltung, als Gegen- 
stände, worüber vor allei andern eine beruhigende Königl. Erklärung nachzusuchen. 
wäre zusammengeskellt sind. 6 " "» " 
»DieübrigenPerhaudlungenbezogensichgrößtenxheicsaufDiscusisonenübet 
ajcssekwkseakljchgjsowie-!ttndzallgkmeineRe«chtspkincipien",welche·keines·wegsdasas 
geeignet koarcs«?,’xtm kingegenscitggiskatmueaznsegründcmjuxddiejumTheilz 
inhersdnkicherbtftcruugenausgeacstetenMißvekjjcindiiissezuheben;nnddaSesut 
Käuigli.cheMai-stätSich,am,»Ende»übemugteI-,paßmsfdiesemWegezgkeis 
neInZiclezugelangcnsey,,soan·chlosscnSieSiduåeigcnecBewegung,-nit. 
lltijgehungivcdterpxitiseinzelne frdender Erörterungen,allesdagjenigecufeinmak 
subewjlligew mit den Nechten der Krone und den Forderungen einer guten 
Staats „Pe, wal#ung vereinigen ließe. · 
BrveitlenziyslatßmggnensMitqudessen,you-jeBeylageidessKönigtResckipts 
vom-s-Wälinhterubekansspkccht,fölltesindieAugemdaßhiedukchalles 
qichdpfkiå.,wagnurttnmtfzsvamspekLieb-Sk-MajtstkikzushkemgetrenenVolh 
vonJhrem.Rechts-Gefüdl,.uadVoadejndringenden-Wunsche,durchWiederherstel- 
sungeinesfesten-RechtszustandesRude,OrdnungjmdZufriedenheisindadbei 
des-ure.and·3utucf-zsb·kmgen,erwarttttoekdenkönnte- 
squ gleichföcmige,Scaatsvctwolmngxqußt»nunalleBestandtheiledestaigs 
kein)z,xwovonkeimt-außerstockstille-einstdukchållßsthkhålktlissshttbeigkfühkkklls 
unabwendbarenundvoudeaLandständenanerkanntenNothwendigfeitvondem 
GanzengetæflutzpeqdenjoimzAlle.1lugehötigen·desselben-habengleichestaatsbüri 
gerächt-»RechteuanflichtmyallesollenaodenWodlthateuvekVekfassunggleichen 
Antheil nehmen. E— 
Der Grundsatz, dasi Dder Wurrttemberger nur Gesetzen gehorchen dürfe, welche 
mit Beistimmung der Volksvertreter gegeben worden sind, ist weit bestimmter, als 
es in-den feüheren Lan###, Qerttagen geschrhen war- Ausgesprochen. 
De Jufliz-Verwaltung #A1 Civily und Crimikal-Sachen ist vot jedem fremd- 
artigen Einfluß gesschert, und statt des Vormaligem peinlichen Prseesses, welcher in 
vielen Fällen mehr für ein Strafübel !als fürtieins Wohleha angesehen worden war/ 
werden selbstständige Eriminalgetschte in : Instanze#r aufgestellt werden) deren Er- 
Kenntuisse nicht mehr #ie# vochin vo Ser landesherrlickken Bestätigung abhängig sind. 
Für deh reqelmäßigen Gang der übrigen Landes-Admilstration i#K durch die 
Collegial-Verfassund der Contralbehrden und die Sicherstellung sämmtlichet Staats- 
diener vor willföhslichem E#tlassungen'#er Ber#etzungen h#lä#nglich gesorge. 
-Vornehmlich aber ist, die Gemeinbe, Vexfastung bach deh-iteklsten Geundsäsen 
eingerlchtet, welche in Hin ict die ungeseerte etwaltung des Bene PerKigen- 
thums, und dle mbglichste Oeffentlichkeit und“ NöonnFfeio n Desorgll Ter. Ge
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment