Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

ten vom Jahr 1317 an die Mäntler'sche Hof= und Kanzlei= Buchdruckerei, als 
Verlegerin, im ersten Monat des künftigen Jahrs zurückzusenden, oder mit einer 
gleichen Anzahl von neuen gestempelten Druckschriften auszuwechseln, die verdorle- 
nen aber werden nach Vorschrift der Stempel-Ordnung F. 27 nur gegen Einle- 
gung eines halben Kreuzers für den Stempelbogen und der Druckkosten angenom- 
men, oder ausgewechselt; dabei wird noch 
5.) angesügt, daß in gleichen Fällen, wo nach der Tar-Ordnung keine Tax- 
Ansätze statt finden, auch der Stempel-Ansaß unterbleiben müsse; wo hingegen bei 
Interlokutorien und Urteln, da die Abschriften auf welche in der Stempel-Ordnung 
jedesmal (pag. 50, 60) ausdrücklich hingewiesen ist, das Stempel-Surrogat einzu- 
meten hat. Stuttgart, den 50. Dec. 1817. Königl. Steuer-Collegium. 
Prüfungs-Concurs für die Comperenken um Forst-Stellen. 
Vermöge Rescripts Königlichen Finanz-Ministerit vom 3. d. M. und Jahrs, 
ist der Königliche Forstrath beauftragt, einen Prüfungs-Concurs für sämtliche Compe= 
tenten um Forst-Stellen zu eröffnen. 
Diesem zu Folge werden für diesen Zweck folgende Tage festgesetzt, als: 
der 2a. Januar dieses Jahrs 
für die vormaligen Königlichen Hof-Ober-Forstmeister, Jagdjunker und Offzziere, 
welche auf Anstellung bei dem Forst-Wesen Anspruch machen; 
der 36. Januar dieses Jahrs 
für die Königlichen Unterfdrster; 
der 29. Januar dieses Jahrs 
für die Königlichen Waldschühen, Scharfschüßen und Jäger-Pursche, welche Be- 
förderung suchen, und endlich 
der 5. Februar dieses Jahrs 
für diejenigen Individuen, welche sich durch ihre bisherige Laufbahn für den Forst- 
Dienst ausbildeten, und Anstellung in demselben wünschen. 
Jedes Individuum übrigens her sich den Tag vor der Prüfung bei dem Sekreta- 
riat des Königlichen Forst-Raths zu melden, wobei dann auch der Ort und die Stunde 
der Eröffunng des Concurses bekannt gemacht werden soll. 
Stuttgart, den 7. Januar 1817. Königlicher Forst-Rath. 
  
Den 31. Dec. 1817 ist der pensionirte GeneralMajor v. Beulwiß zu Eßlingen 
estorben. 
* Den 31. Dec. 187) ist der pensionirte Obrist v. Wolff zu Ehingen gestorben. 
Se. Königl. Majestät haben, vermöge allerhöchster Resolution vom 1. Jan., 
den bei dem Ober-Baurath angestellten bisherigen Major von Duttenhofer zum 
Vice-Direktor bei dem Ober-Baurath ernannt, und demselben zugleich den Charakter 
eines Obersten beigelegt. !½m ! 
Se. Könteb Majet#: haben nach erfolgter Verzichtleistung der bisherigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment