Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

804 
me. so wie die unter der Aufsicht des Staats stehenden Koͤrperschaften und Stif- 
tungen nach- folgenden Vorschriften zu achten. 
7 . 5. 
Der- Nllodiffeations-Act umfaßt --- ." 
A.J die Entschädigung für den Ehrschatz, pher, andere bei dem Ancritt bes GuLs, 
ooder: bei dem Abgang von demselben zu entrichtenden Laudemial, und Zalge 
bühren, "«’ ’ 
b.) Verwandlung der Frohndienste, 
c.) Ausgleichung wegen der von dem Lehenmann genossenen Gegennntzungen, 
) aweckmßigere Bestiinmung der jaͤhrlichen Geld-, Kuͤche und Natutal-Abgaben 
auf wenigere Artikel ijnd runde Summen 
-- · J, " — ««-..« . . I««-«««.«.- - 
;Aite.diese.Geg-astckadesind.dkkgeflsttsiu7eiu«eGesammnexhoudlxkäsigfmmensy 
fassen, daß, unter Beobachtung der gesetzlichen Normen, je nach der Convenien 
Lbeider Theile und der Beschaffenheit des Guts, durch gütliche Uebereinkunft festge- 
sest werde, ob und in wie weit die Entschädigungs Sommen, entweder durch ein 
bis zur Abzahlung zu verzinsendes Kapital # oder durch Ueberlaffung von Grund, 
Kücken, oder durch P.rwandlung in jährliche Geld, und Natural" Gülten, oder 
duich Cempensation der Gegen= Mutungen 2c., ausgeglichen. werden solen, so daß 
h#geraus deutlich hervorgeht) mit welchem Umfang, und unter welchen Abgabe#“ 
Verhältnissen das bisherige Fall-Lehen künftig ols. Zinsgut fordauern werde. 
*§½ g. 6. 
«««--s :----··..-..s···i.««,«-. , 
Da die Laudemial= und Fallgebühren, welche bei dem A#t#rict bes Guts, eder 
bei dem Abtrirt-von demselben zu entrichtem# waren, nach der Analogie des Edicts 
vom 18.7M0 . w. Nro# „ WLSein er „Ullodisssariog entweder in Kapiral 
abgelöer, eder in eim ständuige Gülte verwandelt werden sollen, und nach#4 je 
euf. 5 Jahre- ein Veränderungs-Fall und zur Durchschnitts. Berechnung der Be, 
louf von den drei lesten Källen angenommen, der Durchschnitts-Bet#rag hieraus 
aber nue 2o zu Kapital erhödt werden soll, so lassen wir es auch in Absicht auf die 
Fatl Leen bei dien Vschlife hewensem . 
In Hinsiche auf die Bestimmung des Ublösungs-Kapitals wird als Grundsatz 
vorausgesetzt, duß, wenn die Veränderung zur Zeit des Verfalls einer Laudemial 
oder Faklaetüdr geschicht, der Gutsherr neben#dem Beeraß dieser Gebühr auch eine 
Kapital: Summe in -Uspruch nehmen konn) deren Jinse, #edoch ohne daß LZins 
aus Zins gerech ier würde, nach sspe#emaligem Ablauf der bestimmten 25 Jahre zu, 
lammen genamlien, die neu verfallends Laudemial, oder Fallgebühr ertregen. 
Der Falguts-Be##er würde also, wenm er deir dem Antritt des Guts zugleich die 
Canurmial,= odet Pete Scete age eln nicht nur die gan#e ver- 
fallene Gebühr, sonder## auch ½ derselbes!) deren Zinse in 35 Jahren zusomnmen 
,-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment