Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

15 
Jede-nh hat nicht nur der Orto-Vorstand dem Oberamts-Gerichte sogleich Bericht 
darüber zu erstatten; sondern es hat auch der Impetrank binnen vier und zwanzig Stunden 
bepm Oberamts-Gerichte wegen Rechtfertigung des Arrestes sch anzumelden. 
Ueber diese Obliegenheit ist der Imperram jedesmal auodrlicklich zu Protokoll zu be- 
lehren. 
Wi err sich niche innerhalb zwey Tage von Anlegung des Arrestes an, bey dem 
Orte-Vorsteher über jene Anmeldung vor dem Oberamts-Gerichte aus; so wird von er- 
sterem der Arrest sofort, und ohne Anrufung des Gegentheils, wieder gusgehoben. 
Finden bey der Arrest-Verfügung 8weifel Statt, welche eigentlich vor allen Dingen 
noch aufgeklärt werden sollten, es haftet aber zugleich sichtbar Gefahr auf! dem Verzuge; so 
erklärt der Orts-Vorsteher dem, welcher den Arrest nachsucht, daß der Arrest nur auf 
dessen Gefahr verhängt werde, und läßt denselben, wenn auch die Umstände im Augen- 
blicke die Leistung einer Caution nicht gestatten, wenigstens schrifelich für den Fall, wenm 
die Arrest-Verfügung vom Oberamts-Gericht als. unstatthaft erkannt werdrn sollte, sowohl 
in Beziehung auf den andern Theil, ale auf die Ors-Obrigkeit selbst, Entschädigung, 
versprechen. 
K. 32. 
Beweis zum ewigen Gedächtniß. 
Die Orts-Obrigkeit schreitet auf Verlangen einer Partey zur Aufnahme eines Bewei- 
ses zum ewigen Gedaͤchtnĩß boenn eine offenbare Gefahr vorhanden ist, daß ausserdem das 
in ihrem Bezirke befindliche Beweis-Mittel verloren gehen würdez wenn F. B. ein Zeuge 
dem Tode nahe ist. Ausser diesem Falle welsd dör Orts-Vorsteler vie Partey an den 
Oberamts-Richter, 
Die Aufnahme eines sölchen Beweises. geschieht in jedem Fa alle unter Beyziehnng von 
gwet Urkunds- Personen; auch wird dabey ebenso, wie in dem ordentlichen Prozeß, ver- 
fahren. 
+ . 
Vorkebru ngen gegen Ansbrüche von Selbst-Hülfe. 
Endlich hat jede Orts-Obrigkeit, als salche, das Recht und die Pflicht, bev allen, 
auch ausser ihrer Competen# liegenden Rechts-Streitigkeiten, da, wo Gefahr auf dem Ver- 
zughaftet, dur ongemessene Vorkehrungen den Ausbruͤchen der Selbsti Huͤlfe uvorzukom 
men der biest ben zu unterdrücken. 
Diese polizchlichen Vorkehrungen. sind jedoch den Parteyen bet' dem gerichtlichen Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment