Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

29 
Wir bestimmen nun noch weiter, wie folgt: 
1. Diese Straf-Befugniß darf die Orts-Obrigkeit auch in Absicht auf die ihr zustehende 
Gerichtsbarkeit in bürgerlichen streitigen und nichtstreitigen Rechts- 
Sachen ausüben. 
Hiergeht jedoch der Rekurs von den durch die Orts-Obrigkeit angesetzten Stra- 
sen, nicht wie von den vorhin angeführten Straf-Erbenntnissen derselben an den Ober- 
amtmann, sondern an das Oberamts-Gericht. 
II. Geringere wörtliche, oder thaͤtliche Injurien-Sachen, welche bei der Orts-Obrig= 
keit angebracht werden, können von ihr gleichfalls mit den eben angesuͤhrten Strafen 
abgewandelt werden. 
Auf Abbitte, Ehren-Erklaͤrung und Widerruf, kann die Orts-Obrigkeit nicht 
erkennen. 
Beschwerden uͤber groͤbere Injurien werden im Zweifel nach der im Edikt uͤber 
bie Oberamts-Verfassung K. u und 36gegebenen Regel an den Oberamtmannverwiesen. 
Ebenso gehr der Rekurshier an den Oberamtmann, wenn nicht der Straf-Ansatz 
mit einer solchen Verhandlung der Orts-Obrigkeit zusammenhängt, worüber in der 
Haupt-Sache Rekurs an das Oberamts-Gericht ergriffen wird; in welchem Falle die- 
ses auch über den Straf-Ansaß zu erkennen hat. 
III. Auch alle nach der gegenwärtigen Verordnung von der Orts-Obrigkeit angesetzten 
Geld-Scrafen werden der Gemeinde-Kasse verrechnet. 
. 4. 
Rekurs an das Oberamts--Gericht. 
Will der Gestrafte in den Fällen I und li (F. 4% Rekurs an das Oberamte- 
Gericht ergreifen; sommuß dieß ebenso, wie in Ansehung des Rekurses an das Oberamt 
im Edikt über die Gemeinde-Verfassung K. 15 bestimmt ist, innerhalb vier Wochengesche- 
hen. Dieser Rekurs hat, mit der gleichen Beschränkung, Suspensiv-Kraft. 
Der Rekurrent wird vom Oberamts-Gerichte vernommen; es wird über seine Be- 
schwerde Bericht mit den Akten dem Gemeinde-Rath abgefordert, und dann über die Be- 
schwerde auf die gleiche Weise, wie über jeden andern Streit= Gegenstand, bey dem Ober- 
amts-Gerichte erkannt. 
Das Oberamts-Gericht ist berechtigt, auch im Widerspruch mit der Orts-Obrigkeir, 
die von dieser angesetzte Strafe aufzuhebenz aber auch solche innerhalb der Grenze seiner 
eigenen Straf-Gewalt zu verschärfen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment