Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

555 
76 
In densenigen Getenden der neu erworbenen Lanbde, in welchem noch besondere 
Kontributions= und kandschaftskassen bestehen, und für diese eigene Nechner aufge- 
strür sed, welche bisber die Steuern und andere Umlagen von allen zur Kasse 
steuerbaren Kontribuenten unmirtell or eingezogen haben) soll bis zu Aufloͤsung die- 
ser Kassen keine Abaͤnderung gemacht werben. 
. 28. 
Wenn über die Anwendung dieser Vorschrifen in einzelnen Gemeinden Zweifel 
entsiaͤnden, welche von den Oberämtern nicht selbst gelöst werden könnten, so haben 
diese an die betreffenden Kreis" Regierungen Berichr darüber zu erstarten und die 
nöthigen Belehrungen bei denselben einzuholen. 
Wir versehen Uns nun zu Unsern Kreis= Regierungen, Oberbeamten und Orts, 
vorstehern, daß sie für die Vollziehung verstehender Verordnung sorgen, und den 
Gemeinderäthen, so wie Überhaupt allen Staatsangehdrigen) da, wo es nethig ist, 
zu deren Ausführung die geeignete Belehrung geben werden- 
Gegeben Stuttgart den. 31. Juni 1319. 
Auf Befehl des Königs 
Der Staats= Sekreir: 
VPellsagel. 
Dienst-Nachrichten. 
Unterm 15. Juni hat der zur Pfarrei Hollgerlingen, Direse Vöblingen e? 
nannten Pfarrer M. Neuffer zu Horrheim) Dieccefe Baihingen die hochste Be- 
stätigung erhalten. 
Durch Khnigl. Sntschließung vom 17. d. M. ist der Oberpostmeistor Wölfing 
zu Biberach, auf sein Ansuchen, in den Ruhestand versetzt, und. 
die dadurch erledigte Postmeisters, Stelle daselbst seinem Sohne, dem bieheri- 
sen Ober-Lieutenant im 7. Infanterie-##egiment. v. Wölfing übertragen worden-. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment