Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1820
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1820
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Bank-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

236 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daun des 
— der Vestraf Ausweisung weisunge- 
— des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des S§. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.[Johann Sueß, Kommis,29 Jahre, geboren zu Libau, Diebstahl im wiederholten Königlich preußischer Re-[5. Mai d. J. 
Rußland, Rückfall (1 Jahr Zuchthaus gierungs = Präsident zu 
laut Erkenntniß vom 9. Juni Königsberg, 
1880), 
2. Friedrich Hermannsen, 52 Jahre, aus Kopenhagen, mehrfacher schwerer Diebstahl Großherzoglich badischer 24. Mai d. J. 
Ingenieur, und Betrug (2 1/¼ Jahr Landeskommissär zu 
Zuchthaus laut Erkenntniß Karlsruhe, 
vom 24. Januar 1877), 
3. Josef Richter, Cigarren-geboren am 1. November Diebstahl im wiederholten Herzoglich anhaltische Re-Hdesgleichen. 
macher, 1851, ortsangehörig zus Rückfall (1 Jahr Zuchthaus gierung zu Dessau, 
Warnsdorf, Bezirk Rum-laut Erkenntniß vom 26. Mai 
burg, Böhmen, 1880),. 
4. Victor Bonaventure, geboren am 25. Juni 1857 Diebstahl mittelst Einbruchs Kaiserlicher Bezirkspräsi-,28. April d. J. 
Hüttenarbeiter, und ortsangehörig zu Esch.(3 Jahre Zuchthaus laut dent zu Kolmar, 
weiler, Luxemburg, Erkenntniß vom 29. Mai 
1878), 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
5. Leib Hirsch Ramatows--27 Jahre, aus Radzilow,[Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-27. Mei d. J 
ki, Schneidergeselle, Kreis Sczuczyn, Russisch- gierungs-Präsident zu 
Polen, Marienwerder, 
6. Vincenz Szadlinkas?8 Jahre, aus Chrudim, desgleichen, Königlich preußischer Re-23. Mai d. J. 
Schneider, Bohmen, gierungs-Präsident zu 
Breslau, 
7. Friedrich Ferdinand geboren am 29. Juli 1854 desgleichen, Königlich preußischer Re-4. Mai d. J. 
Topp, Bäßckergeselle, und ortsangehörig zu Kjöge ierungs = Präsident zu 
bei Kopenhagen, Dänemark, ppeln, 
8. Adolf Ledel, Kommis, geboren am 29. September Landstreichen, derselbe, 5. Mai d. J. 
1828 und ortsangehörig zu 
Friedeberg, Bezirk Frei- 
waldau, Oesterreichisch- 
Schlesien, 
9. August Bengtson, Ar--34 Jahre, aus Ljungby,Betteln im wiederholten Rück-Königlich preußische Be-25. Mai d. J. 
beiter, Schweden, fall, zirksregierung zu Schles- 
wig, 
10. Johann Prediger, 190 Jahre, geboren zu Aders-Landstreichen, Königlich preußische Land/7. Mai d. J. 
Bäckergeselle, bach, Böhmen, ortsangehörig drostei zu Osnabrück, 
zu Albrechtsdorf, Bezirk 
Gablonz (das.), 
1I1. Emil Barrios, Kauf-/26 Jahre, geboren zu Callao]Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Land-Desgleichen. 
mannsgehülfe, in Peru, drostei zu Lüneburg, 
12. Johann Klein, Buch-43 Jahre, geboren und orts-Landstreichen, Betteln und Königlich sächsische Kreis. 3. März, 
bindergeselle, angehörig zu Trautenau, Diebstahl, hauptmannschaft zu ausgeführt 
Böhmen, Bautzen, 20. Mai d. J. 
13. Tuschke Chocholski, Ar./56 Jahre, geboren und orts-Landstreichen und Betteln, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 25. Mai d. I. 
beiter, angehörig zu Sczuczyn, dent zu Straßburg, 
  
  
  
Gouvernement Lomza, Rus- 
  
sisch-Polen, 
  
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment