Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1820
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1820
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Full text

tuten des Martinianums nur gesittete und 
seitige Jünglinge in den neuen Bau auf- 
genommen werden können, schon längst als 
Regel festgestellt ist, daß jeder Kompetent 
wenigstens ein halbes Jahr sich als Sel- 
chen vorher in Tübingen bewähren misse. 
V. Das Inspektorat erwartet oon jedem 
Familien = Petenten ein genaues Scheme 
genealogicum, das bis zum Stifter zurück- 
geht; denn die bloße Berufung darauf, 
daß früher Verwandte des Petenten in 
den Genuß des neuen Baues eingesetzt 
gewesen seyen, kann schon deswegen kein 
Recht begründen, weil Jene als Gratianer 
ausgenommen seon konnten. 
VI. In der Regel bleibt die Zeit der 
Rezeption für den Einzelen auf drei Jahre 
bestimmt. Sollte es aber der Fall seyn, 
daß viele Gleichberechtigte für Fami- 
lienstistungen und Gleichprädizirte für 
die Armenstipendien zusammentreffen, se 
erfordert es unntreitig die Billigkeit, durch 
Abkürgung der Genußzelt mehrere 
Familien an den Vertheilen, an welche 
sie gleiche Ansprüche haben, Antheil neh- 
men zu lassen. Es wird daher gut seyn, 
daß diejenige, welche sich um besagte Sti- 
pendien bewerben wollen, sogleich bei der 
Inscription ihre Eingaben machen, damit 
das Inspektorat in Stand gesetzt werde, 
in jener Hinsicht ein Regulativ zu entwer- 
fen. 
Tuͤbingen den 16. Nov. 1819. 
Die Superattendenz des neuen Baues: 
D. Bengel, 
D. v. Gmelin, 
D. v. Autenrieth, 
D. v. Eschenmayer, Adwministrator. 
".) Des Departements der Finanzen: 
des Finanz-Ministeriums. 
Lafläsung der Commission in Getraide-Ange- 
legenheiten. 
Se. Köntgl. Majestät haben durch 
bichste Resolution vom 37. December gnä- 
digst verfügt, daß die im Januar 1310. 
nledergesetzte Commission in Getraide-An- 
geligenbeiten aufgelbßt, die, zu ihrem Ge- 
schäfts-Kreise gehsrigen, noch unerledigten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment