Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

115 
O,B.) Des Departements der Finanzen: 
-. misngSchksfshkkuEmmissikpm 
Die Schiffahrt durch den Wilhelms-Kanal bis nach Cannstadt betreffend. 
Die Fahrt durch den Wilhelms-Kanal 
und dessen Schleuse in Hellbronn, aus dem 
untern in den oberen Neckar bls nach Cann- 
stadt, ist seit der am 17. Jullus vorigen 
Jahrs erfolgten Erbffnung desselben für alle 
Neckar-Schiffe unentgeldlich frei gegeben. 
WVon da an bis auf den letzten December, 
Innerhalb eines Zeltraums ven 571 Menaten 
passirten durch denseiben 275 Schiffe, zu- 
sammen mit 30000 Centnern Salz, Holz 
für die Sallne Frledrichehall, S:einkehlen, 
Kalksieinen, Gips, Oelkuchen, Reps und 
Magsamen 2c. 2c. beladen und dods leere 
Schiffe. 
In dem Kanal und dessen Schlffbehälter 
finden die sämtliche Reckarschiffe einen gegen 
Eisgänge und Hochgewässer sicheren Aufent- 
halt. 
Dle erste direkte Fahrt von Mannhelm 
bis nach Caunstadt vollbrachte der Schiffer 
Kienle aus Haßmersheim, welcher am 
2.. August v. J. mit :2o Stäcken Rird- 
oleh in zwei Schiffen, welches für Kd#'’gl. 
Rechnung aus Nord-Holland den Rbein 
herauf gekommen war, an dem dauer zu 
Caunstadt anlangte. 
Siuttgart, den 1. Februar 1812. 
Duttenhofer-. 
C.) Des Kriegs-Departements. 
Des Ober-Rekrutirungsraths. 
Die Rekruten-Aushebung in dem Oberamts-Bezirk Neckarsulm betreffend. 
den :8. März beginnen, was hiedurch zur 
allgemelnen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 25. Februar 13:2. 
Kopff. 
Die Rekruten-Aushebung in dem Ober-= 
amts -Bezirk Reckarsulm, welche in den 
bffentlichen Blättern auf den 19. März 
d. J. angekündigt ist, wird schon Montag
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment