Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

betreffend, wurde die unterm 17. Oktober 
1814 erdbffnete Gant-Verweisung durch 
Erkenntniß vom 19. Januar, ins. den 
19. Märt, unter Vergleichung der Kosten 
dieser Instanz abgeaͤndert. 
2. In der Appellationssache von dem Stadt- 
gerichte Stuttgart zwischen Philipp Weiß, 
Meiger daselbst, Bekl., Anten, und dem 
Herrn Grafen v. Waldek zu Galldorf, Kl., 
Aten, die Erfüllung elnes Kauf-Vertrags 
betreffend, wurde das unterm rr. Sep- 
tember „320 erbffnete Urtbell erster In- 
stanz durch Erkenntulß vom ?. Februor, 
ins. den 17. Mäcz, unter Vernleichung 
der Kosten dleser Jostanz bestärigt. 
5. In der Appellotione sache von dem Ober- 
amtsgerichte Brackenheim zwischen Mar- 
tin Stetzenmaler zu Häfner= Haslach, 
Bekl., Anten, und Jobannes Strobel 
daselbst, Kl., Aten, Abrechnungs-Streit 
betreffend, wurde die gegen das unterrich- 
terliche Urtheil vom 3. Juli 232ein- 
gelegte Berufung durch Erkenmnlß vem 
25. Januar, ins. 1z. und 13. März 
wegen Versäumung der Nothfrist zu 
Einreichung der Beschwerdeschrift unter 
Verurtheilung des Anten in die Kosten 
dieser Instanz für verlassen erklärt. 
4. In der bei dem Oberamtsgerichte Mar- 
bach verhandelten Rechtssache zwischen 
Friedrich Bartenbach, Bauer zu Win- 
6. 
jerbausen, Kl., Anten, und Noflne, Ehe- 
frau des Gemelnderaths Caspar Kopp 
vin da, Bekl., Aln, Verletzung beil 
der väterlichen Verlassenschafts-Theilung, 
nunmehr Aufhebung eines Wergleichs 
betreffend, wurde durch Erkenntniß vom 
19. Februar, ins. 37. März die Appel- 
latlon gegen das unterrichterliche Erkennt- 
niß wegen nicht gehbrig beobachteter Ap- 
pellatlons = Formlichkeiten, die damit ver- 
bundene Nichtigkeisklage aber wegen 
Mangels an elnem Nichtigkellsgrunde, 
unter Verurtheilung des Anten in die 
Kosten, nicht angenommen. 
In der Appellationssoche von dem Ober- 
amtsgerichte zu Marbach zwischen Mel- 
chior Doberer, Bekl., Wiederkläger, An- 
ten, und Adam Seli, Kl., Wlederbekl., 
Aten, beide von Pleideleheim, Bürg- 
schafts-Forderung in der Vor= und ver- 
schiedene andere Forderungen in der 
Rachklage betreffend, wurde durch Er- 
kenniniß vom 5. Februar, ins. 33. März 
thells die gegen das am g. März 13:0 
erbffnete Urtheil erster Instanz eingelegte 
Berufung wegen Mangels an der ap- 
pellabeln Summe nicht angenommen, 
tbeils das erstrichterliche Urthell unter 
Verurtheilung des Anten in die Kosten 
dieser Instanz, bestétigt. 
in der Arrestsache zwischen dem- Gast-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment