Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

serung, wenigstens aber auf die Dauer 
von neun Monaten; 
1 1. die bei dem Oberamtsgerichte Saulgau 
in Untersuchung gekemmene Catharlne 
Heumann, von Plochingen, wegen wie- 
derholten Unzucht-Vergehens und wieder- 
bolter Landstreicherei, zu dreimonatll- 
cher Zuchthausstrafe mit Willkomm 
und nachheriger Einsperrung in einem 
Zwangs-Arbeitshaus bis zu erprobter 
Besserung wenigstens aber auf die Douer 
von oier Monaten unter Augsetzung 
des Erkenntnisses über den Kostenpunkt; 
13. der bei dem Oberamtsgerichte Münfin= 
gen in Untersuchung gekommene vormalige 
Mezgermeister alt Jakob Künkele, von 
Mänfstugen, wegen eines durch Kassen- 
Eingriffe gesetzten großen Zunft-Kassen= 
rests, zu fünfmonatllcher Zuchihaus- 
strafe zu Markgrbaingen, so wie zum Er- 
satz des Restes samt landüblichen Zinsen 
Georg Mössliager, von Schllerbach, 
wegen Widersetzührelt gegen Forstbedlente 
in Ausäbung ihres Amtes mittelst An- 
drohung von Gewalt und Fährung elner 
Waffe, dann wegen Unbotmößigkeit und 
wiederholter Wald-Ercesse unter Aussetzung 
des Kostenpunkts zu viermonatllcher 
Festungs= Arbeitsstrafe. 
Am 18. Jull ist: 
16. die bei dem Oberamtsgerichte Waldsee 
in Untersuchung gekommene drelzehnjäh- 
rige Ellsabeihe Lämle, von Relnach, we- 
gen vollbrachter vorsätzsscher Brandstiftung 
neben der Verbindlichkeit zum Kosten- 
und Schadens-Ersatz zu oler jähriger 
Juchthausstrafe zu Ludwigsburg und zu 
einer, vor ihrer Abführung auf dem Straf- 
platz zu vollzlehenden kbrperlichen Züchti- 
gung von zoblf Ruthenstreichen nebst 
Abschied verurtheilt worden. 
Am 20. Juli wurden verurthellt: 
und sämtlicher Untersuchungs-Kosten; 17. auf den Grund der von dem Oberamts- 
14. auf den Grund der ven dem Oberamts- gerichte Riedlingen gefährten Unersu- 
gerichte Geißlingen geführten Untersuchung, chung: 
Cpristoph Háderle, von Eschenbach, we- a) Johannes Zimmermann, von Kirch- 
gen eines quallficirten und großen jedoch 
vollständig ersetzten Diebstahls, unter Ver- 
füllung in fämtliche Kosten, zu sechs- 
monatlicher Festungs-Arbeitsstrafe; 
15. der bei dem Oberamtsgerichte Göppin- 
gen in Untersuchung gekommene Johann 
belm, wegen mehrerer zwar kleiner, aber 
in Genossenschaft, unter erschweren- 
den Umständen und gewerbemäßig ver- 
üäbter, zum Theil durch Einstelgen qua- 
lificirter Diebstähle, welche seinen zwelten 
Räckfall in das Verbrechen des Dieb-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment