Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

und demnach die Voraussetzung eingetreten 
ist, unter welcher die in den Artikeln 4. und 
6. jener Verordnung vorgesehene Ausnahme 
Statt findet; so wird den Kbnigl. Ober- 
Sollämtern hiemlt zur Nachachtung erkffnet: 
Daß die im Großberzogthum Hessen 
erzeugten Weine, Branntwelne, A#l- 
queurs und Essige, so wle dle daselbst 
bervorgebrachten, in der Verordnung 
vom 24. Juni d. J. benanpten Fabri- 
kate, in so welt deren Ursprung auf die 
lim Abschnt#tt 1V. der Instruktlon vom 
1. Juli vorszeschriebene Weise darge- 
than wird, bel ihrer Elnfubr Iin das 
Königreich mit dem Tage der Bekannt- 
werdung gegenwärtiger Bestlmmung 
gegen die vorigen, vor dem :4. Juni 
d. J. festgesetzten Zölle, zuzulassen sind. 
697 
Zugleich wird den Ober= Zellämterm im 
Allgemeinen dle Belehrung gegeben, daß 
bel den erforderlichen obrigkeitlichen Ur 
sprungs = Zeugnissen das bloße Vickit der 
Amtsstelle oder die amtliche Beurkundung 
der Aechiheit der Unterschrift auf der von 
dem Producenten oder Fabrikanten ausge- 
stellten Waaren: Deklaration nicht genägen, 
sondern daß solche Zeugnisse elne ausdräck- 
liche obrigkeitliche Bestätigung der Angabe 
des Versenders oder Verkäufers über den 
Ursprung der Waare enthalten, und mit 
dem Amts-Siegel versehen seyn mässen. 
2 
2 
Stuttgart den :6. September 1822. 
Auf besondern Befehl. 
Bacmeister. 
Dienst -Erledigungen. 
An der fänften Klasse des Lyceums zu 
Täbingen, (welche für Schüler von 11—16 
Jahren bestimmt ist) wird mit dem Ende 
des laufenden Schuljahrs elne Lehrstelle 
erledlgt. Der neue Lehrer hat auf jeden 
Fall fünfzehn wochentliche Lehrstunden Cfünf 
in griechischer Sprache, drei in bebräischer, 
drei in latelnischer, elne in deutscher, zwel 
in Geschichtre, eine in Geographle) zu über- 
nehmen, wofür der Gebalt in Geld, mit 
Etuschluß der Schulgelder 520 fl. beträgt. 
Nach Umständen könnten dozu noch 6—) 
weitere Lebrstunden in der DPbilologie und 
Religion kommen, in welchem Fall der Ge- 
halt für sämtliche 21—:2: Stunden 3½0 fl. 
betragen würde. Die Bewerber haben sich,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment