Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 9.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Erläuterungen zu § 9 b.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Die Frage des Strafgesetzes: § 9 oder militärische Anordnung und Strafandrohung des § 9. - Tragweite des § 59 StGB. Fahrlässiger Verstoß gegen eine militärische Anordnung. Bedeutung der Streitfrage vom Strafgesetz für § 2 II StGB.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • I. Name.
  • II. Die Entwicklung des Ausnahmezustands in Preußen.
  • III. Arten des Ausnahmezustands.
  • § 1.
  • § 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • A. Erläuterungen zu § 9 überhaupt.
  • B. Erläuterungen zu § 9 a.
  • C. Erläuterungen zu § 9 b.
  • I. Verhältnis des § 9 b zu §§ 4, 5 BZG.
  • II. Die öffentliche Sicherheit. Die Frage des richterlichen Nachprüfungsrechts.
  • III. Die einzelnen Elemente des § 9 b.
  • IV. Die Frage des Strafgesetzes: § 9 oder militärische Anordnung und Strafandrohung des § 9. - Tragweite des § 59 StGB. Fahrlässiger Verstoß gegen eine militärische Anordnung. Bedeutung der Streitfrage vom Strafgesetz für § 2 II StGB.
  • V. Teilnahmehandlung.
  • VI. Keine Änderung der Strafart.
  • VII. Die Subsidiarität des § 9 b.
  • VIII. Prozessuales.
  • D. Zu § 9 c.
  • E. Zu § 9 d.
  • § 10.
  • §§ 11, 12.
  • § 13. Das Verfahren vor den aoK.
  • § 14.
  • § 15.
  • § 16.
  • § 17.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

114 B. Gesetz über den Belagerungszustand. 
nach dem Art. 4 Ziff. 2") auch fahrlässig begangen 
werden kann, genügt jedes noch so geringe Verschulden 
zur Zurückweisung des Einwands der Unkenntnis, oder 
m. a. W.: Der Einwand kann nur dann beachtet werden, 
wenn es dem Betreffenden trotz aller Bemühungen, Vor- 
sicht und Aufmerksamkeit nicht möglich geworden ist, 
von den Anordnungen Kenntnis zu erlangen. Darum kann 
3. B. die Berufung einer Person, daß sie überhaupt keine 
Zeitung oder doch das Amtsblatt oder das Verkündigungs- 
blatt nicht lese, nicht berücksichtigt werden. Hat jemand 
etwa Bedenken oder Zweifel über das Vorhandensein oder 
die richtige Bekanntmachung einer Anordnung, so ist er 
verpflichtet, sich durch Erkundigungen bei den maßgeben- 
den Behörden oder Auskunftsstellen (Redaktionen usw.) 
Gewißheit zu verschaffen. Unterläßt er dies und nimmt 
er trotzdem eine gegen die tatsächlich bestehende Anordnung 
verstoßende Handlung vor, so handelt er je nach Lage des 
Falls der Anordnung vorsätzlich oder fahrlässig zuwider." 
Vgl. auch BayObLG. vom 20. Mai 1915 (JMBl. 
S. 161), vom 8. Juni 1915 (S. 219), vom 23. September 
1915 (JM#ll. 1915 S. 332)2). Z 
e) Die hier vertretene Auffassung, daß nicht § 9b, 
sondern die Anordnung des Militärbefehlshabers der 
Strafsatzung das Siasae etz bilde, führt zu einer — dem 
Täter günstigen — Folge für den Fall, daß der Militär- 
befehlshaber, der, und zwar der allein die von ihm 
erlassenen Anordnungen in schärfendem oder abschwächen- 
dem Sinne ändern, ja sogar aufheben kann, eine von ihm 
herrührende Norm mildert oder annulliert. Da sich in 
diesem Falle das Strafgesetz geändert hat, so ist der 
Täter nach § 2 II St GB., nach dem milderen Gesetze, zu 
bestrafen (a. A. von seinem Standpunkt aus, daß 8 9b 
1) Also auch § 95b1 
2) Vgl. hierher noch RG. vom 15. Oktober 1915 IV 
526/15, Sächs Arch. 1915 S. 486; vom 22. September 
1915 III 77/17, ebenda S. 499; vom 20. Januar 1916 
V 304/15, Pr VerwBBl. 1916 S. 311; REG. 1 4/16 vom 
17. Februar 1916, L3. 1916 S. 534, Pr Verw l. 1916 
S1051 ½6, III vom 6. März 1916 29/16, Pr VerwBl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment