Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die Entwicklung des Ausnahmezustands in Preußen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • I. Name.
  • II. Die Entwicklung des Ausnahmezustands in Preußen.
  • III. Arten des Ausnahmezustands.
  • § 1.
  • § 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • § 10.
  • §§ 11, 12.
  • § 13. Das Verfahren vor den aoK.
  • § 14.
  • § 15.
  • § 16.
  • § 17.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

34 B. Gesetz über den Belagerungszustand. 
von Uns erlassene Verordnung“ und als Entwurf des in 
Att 111 (Art. 110 der oktroyierten Keessun vom 
1. Dezember 1848; s. zu § 5 hier) in Aussicht gestellten 
S czialgesetzes vorgefehen wurde das Gesetz nach — mit 
Abänderungen — erfolgter Zustimmung der Kammern 
unter dem 31. Januar 1850 verkündet (vgl. hierher Ver- 
handlungen der I. Kammer 1849 1 66, II. Kammer 
S. 627 a ferner die sehr instruktiven Drucksachen der 
II. preußischen Kammer 1849/50 Nr. 74, 140, 141, 184, 
472, Sten Ber. 1 16 fl. v. Holgenborff. Rechts- 
lexilon L, 3. Aufl., S. 261; s. auch Sten Ber. Kammer 
Se 1850/51 Bd. IV. S. 799, Drucks. III. Kammer 
Session 1850/51 Bd. III S. 161 (Grund des Gesetzes). 
b) Das Gesetz ist durch 
1. Verordnung, betreffend die Einführung der preußi- 
schen Gesetze und die Justizverwaltung in der vormals 
bayerischen Enklave Kaulsdorf, vom 22. Mai 1867, Art. 1 
(GS. S. 729); 
2. Verordnurg, betreffend das Strafrecht And das 
Strafverfahren in den durch das Gesetz vom Sep- 
tember 1866 und die beiden Gesetze vom 24. D 
1866 mit der Monarchie vereinigten Landesteilen, mit 
Ausnahme des vormaligen Oberamtsbezirks Meisenheim 
und der Enklave Haulsdor, vom 25. Juni 1867 
Art. II H. (GS. S 
3. Verordnung, geisssi die Einführung der im 
westrheinischen Teile des Regierungsbezirks Koblenz 
geltenden Seee in dem vormals Hessen-Homburgischen 
Tss#pheiin, vom 20. September 1867 §& 1 
4. Gesetz, betreffend den Rechtszustand des Jade- 
gebietes, vom 23. März 1873 § 2 (GS. S. 107); 
5. Verordnung, betreffend die Einführung Prsbisch 
Kandesgese in Helgoland, vom 22. März 1891 
(GS. S. 39) in den bezeichneten Landesteilen Is luni 
F") Materialien. Vorläu ufige Verordnung über den 
Belagerungszustand vom 10. Mai 1849 und Deklaration 
vom 4. Juli 1840. Druch der I. Kammer des preußi- 
Sen Landtages 2. Legislaturper., 1. Session 1850|81, 
Nr. 29; Komm Ber. I Nr. 52, Anträge 1 Nr. 54 
61, 73; KommBer, über die abändernden Lesesun do.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment