Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2608.) Bekanntmachung des Textes des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. (2608)
  • Invalidenversicherungsgesetz.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 503 — 
Versicherungsanstalten sowie der Mitglieder dieser Organe, auf die Auslegung 
der Statuten und auf die Gültigkeit der vollzogenen Wahlen, soweit über letztere 
nicht nach §. 63 Abs. 3, F. 77 Abs. 3 und 9J. 82 Abs. 2 zu befinden ist, beziehen. 
Auf die dienstlichen Verhältnisse der auf Grund des §. 74 Abs. 1 bestellten 
und der im F. 81 Abs. 2 bezeichneten Beamten findet diese Vorschrift keine 
Anwendung. 
s. 110. 
Die Entscheidungen des Reichs-Versicherungsamts erfolgen in der Besetzung 
von mindestens vier Mitgliedern einschließlich des Vorsitzenden, unter welchen 
sich je ein Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten befinden muß, und 
unter Zuziehung eines richterlichen Beamten, wenn es sich handelt: 
1. um die Entscheidung über eine Anfechtung von Beschlüssen der Organe 
der Versicherungsanstalten (F. 75), 
2. um die Entscheidung vermögensrechtlicher Streitigkeiten bei Verände— 
rungen des Bestandes der Versicherungsanstalten G. 102), 
3. um Ersatzansprüche gegen Berufsgenossenschaften (I. 23 Abs. 3, S8. 113) 
128 Abs. 3), 
4. um die Entscheidung auf Revisionen gegen die Entscheidungen der 
Schiedsgerichte (G. 110). 
Beschliisse, durch welche Revisionen ohne mündliche Verhandlung zurück- 
gewiesen werden (G. 117 Abs. 2), erfolgen in der Besetzung von drei Mitgliedern, 
unter denen sich je ein Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten befinden muß. 
Als Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten gelten auch für den 
Bereich dieses Gesetzes die auf Grund der Unfallversicherungsgesetze zu nicht- 
ständigen Mitgliedern des Reichs-Versicherungsamts gewählten Vertreter der 
Betriebsunternehmer und der Arbeiter, ohne Beschränkung auf die Angelegenheiten 
ihres besonderen Berufszweigs. Die Enthebung eines Vertreters der Arbeitgeber 
oder der Versicherten (§. 91) erfolgt durch das Reichs-Versicherungsamt. 
Im Uebrigen werden die Formen des Verfahrens und der Geschäftsgang 
des Reichs-Versicherungsamts durch Kaiserliche Verordnung unter Zustimmung 
des Bundesraths geregelt. 
E. 111. 
Landes-Versicherungsämter. 
Sofern für das Gebiet eines Bundesstaats ein Landes-Versicherungsamt er- 
richtet ist (V. 92 des Unfallversicherungsgesetzes, I. 100 des Gesetzes vom 5. Mai 
1886, Reichs-Gesetzbl. S. 132) unterliegen diejenigen Versicherungsanstalten, 
welche sich über das Gebiet dieses Bundesstaats nicht hinaus erstrecken, der Be- 
aufsichtigung durch das Landes-Versicherungsamt. Auf die Landes-Versicherungs- 
ämter finden die Vorschriften der 99. 108 bis 110 entsprechende Anwendung. 
In den Angelegenheiten der den Landes-Versicherungsämtern unterstellten 
Versicherungsanstalten gehen die in den II. 72, 91, 102, 127, 140, 156, 161, 
178 und, sofern auch die in Anspruch genommene Berufsgenossenschaft der Auf- 
Reichs-Gesetzbl. 1899. 83
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment