Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2686.) Gesetz, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten.
Volume count:
2686
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • (Nr. 2685.) Gesetz, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. (2685)
  • (Nr. 2686.) Gesetz, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (2686)
  • (Nr. 2687.) Bekanntmachung, betreffend Aenderungen der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (2687)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 315 — 
Auf Truppenübungen finden die nach diesem Gesetze zulässigen Verkehrs— 
beschränkungen keine Anwendung. 
Der Bundesrath hat darüber Bestimmung zu treffen, inwieweit von dem 
Auftreten des Verdachts und von dem Ausbruch einer übertragbaren Krankheit 
sowie von dem Verlauf und dem Erlöschen der Krankheit sich die Militär- und 
Polizeibehörden gegenseitig in Kenntniß zu setzen haben. 
S. 40. 
Für den Eisenbahn-, Post= und Telegraphenverkehr sowie für Schiffahrts- 
betriebe, welche im Anschluß an den Eisenbahnverkehr geführt werden und der 
staatlichen Eisenbahnaufsichtsbehörde unterstellt sind, liegt die Ausführung der 
nach Maßgabe dieses Gesetzes zu ergreifenden Schutzmaßregeln ausschließlich den 
zuständigen Reichs= und Landesbehörden ob. 
Inwieweit die auf Grund dieses Gesetzes polizeilich angeordneten Verkehrs- 
beschränkungen und Desinfektionsmaßnahmen 
1. auf Personen, welche während der Beförderung als krank, krankheits- 
oder ansteckungsverdächtig befunden werden, 
2. auf die im Dienste befindlichen oder aus dienstlicher Veranlassung vor- 
übergehend außerhalb ihres Wohnsitzes sich aufhaltenden Beamten und 
Arbeiter der Eisenbahn-, Post= und Telegraphenverwaltungen sowie der 
genannten Schiffahrtsbetriebe 
Anwendung finden, bestimmt der Bundesrath. 
S. 41. 
Dem Reichskanzler liegt ob, die Ausführung dieses Gesetzes und der auf 
Grund desselben erlassenen Anordnungen zu überwachen. 
Wenn zur Bekämpfung der gemeingefährlichen Krankheiten Maßregeln 
erforderlich sind, von welchen die Gebiete mehrerer Bundesstaaten betroffen 
werden, so hat der Reichskanzler oder ein von ihm bestellter Kommissar für 
Herstellung und Erhaltung der Einheit in den Anordnungen der Landes- 
behörden zu sorgen und zu diesem Behufe das Erforderliche zu bestimmen, in 
dringenden Fällen auch die Landesbehörden unmittelbar mit Anweisungen zu 
versehen. 
S. 42. 
Ist in einer Ortschaft der Ausbruch einer gemeingefährlichen Krankheit 
festgestellt, so ist das Kaiserliche Gesundheitsamt hiervon sofort auf kürzestem 
Wege zu benachrichtigen. Der Bundesrath ist ermächtigt zu bestimmen, inwieweit 
im späteren Verlaufe dem Kaiserlichen Gesundheitsamte Mittheilungen über 
Erkrankungs= und Todesfälle zu machen sind. 
S. 43. 
In Verbindung mit dem Kaiserlichen Gesundheitsamte wird ein Reichs- 
Gesundheitsrath gebildet. Die Geschäftsordnung wird vom Reichskanzler mit Zu- 
57“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment