Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_005
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Custozza
Böhmischer Krieg
Volume count:
5
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite, unveränderte Auflage
Scope:
485 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Französische Vermittlung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Erstes Capitel. Französische Vermittlung.
  • Zweites Capitel. Friedensvorschläge.
  • Drittes Capitel. Die Friedenspräliminarien.
  • Viertes Capitel. Feldzug der Mainarmee.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.

Full text

238 Französische Bermitklung. 
bestätigte diese Mittheilung, bat um mäßige Forderungen- 
und empfahl insbesondere die Bildung eines unabhängigen, 
aber zum deutschen Bunde gehörigen Staates am linken 
Rheinufer. So vorbereitet, fuhr Goltz in die Tuilerien. 
Wir lassen ihn selbst erzählen ?. 
„Den Kaiser fand ich erschüttert, ja fast gebrochen. Er 
sagte mir, wir müßten eine äußerst wichtige Unterreduug mit 
einander haben. Es könne zu nichts führen, sich in Re- 
criminationen zu ergehen. Die Kaiserin habe ihm Mittheilung 
von unserem Gespräche gemacht; es möge in meinen Worten 
manches Wahre sein. Es sei möglich, daß er, ohne die Folgen 
zu erwägen, sich günstig über unsere Bundesreform ge- 
äußert. Dann sei die Aufregung im Lande über unsere un- 
geheuern Erfolge gekommen. Man habe ihm die Thorheit 
einer Politik vorgeworfen, welche einer jetzt schon so gewal- 
tigen Macht die Mittel zur Errichtung eines deutschen Reiches 
an der französischen Grenze geben wollte. In dieser Lage 
habe sich ihm die längst gewünschte Gelegenheit geboten, 
Italien das venetianische Land zu geben. Er habe sich die 
Folgen, die Schwierigkeiten nicht gehörig überlegt. Er habe, 
er gestehe es, einen großen Fehler begangen, vergrößert durch 
die wider seinen Willen der Sache gegebene Offentlichkeit. 
Wenn Preußen und Italien jetzt auf ihrem Widerstande be- 
harrten, so sei er vor seinem Lande einer tiefen Demüthigung 
ausgesetzt. Er könne dadurch zu einer Politik getrieben 
werden, welche allen seinen Neigungen und den seit Jahren 
beharrlich verfolgten Ansichten widerspräche. In irgend einer 
Weise, schleunigst, müsse er aus dieser unhaltbaren Lage 
) Bericht vom 11. Juli, hier in der Form etwas abgekürzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment