Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_006
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Norddeutscher Bund
Bundesverfassung
Zollverein
Volume count:
6
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
Edition title:
Erste bis vierte Auflage
Scope:
388 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einundzwanzigstes Buch. Norddeutscher Bund.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünftes Capitel. Verhältniß zum Auslande.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band. (6)
  • Title page
  • Vorrede.
  • Inhalt des sechsten Bandes.
  • Einundzwanzigstes Buch. Norddeutscher Bund.
  • Erstes Capitel. Vorbereitung des Reichstags.
  • Zweites Capitel. Die ersten Wochen des Reichstags.
  • Drittes Capitel. Luxemburg.
  • Viertes Capitel. Abschluß der norddeutschen Bundesverfassung.
  • Fünftes Capitel. Verhältniß zum Auslande.
  • Zweiundzwanzigstes Buch. Reform des Zollvereins.

Full text

168 Verhältniß zum Auslande. 1867 
Jetzt fügte sich denn auch Lord Stanley. Zwar er 
selbst wollte die ihm widerwärtige Conferenz nicht veranlassen, 
er forderte aber den König der Niederlande auf, die Ein- 
ladung als Landesherr des streitigen Gebiets an die Mächte 
auf den 7. Mai zu versenden. In Luxemburg war auf 
diese Kunde die Aufregung groß. Alles war einstimmig in 
dem Wunsche, unabhängig zu bleiben, und zahlreiche Adressen 
brachten an den König die Bitte, in diesem Sinne auf der 
Conferenz zu wirken. Zugleich ging aber auch eine Deputation 
der Stadt Luxemburg nach London, um dort die Schmälerung 
ihres Nahrungsstandes durch den Abzug der schlimmen Preußen 
zu beklagen und eine Entschädigung dafür bei der Conferenz 
zu erflehn. 
Sobald die Berufung der Conferenz feststand, meldeten 
sich eine Menge Bewerber, in diesen Rath der Großmächte 
aufgenommen zu werden: Dänemark, Portugal, Italien, 
Spanien, Belgien:!). Ernstlich konnte dabei nur von Belgien, 
dem Nachbarlande, und dann von Jtalien nach dessen 
politischer Bedeutung die Rede sein. Weder Frankreich noch 
Preußen erhoben Widerspruch, und die beiden Regierungen 
erhielten darauf die ersehnte Einladung). 
So schien Alles vereinbart und im Grunde die Conferenz 
nur berufen zu sein, die Siegel der Gesandten auf die fertige 
Urkunde zu drücken. Da kam noch in den letzten Tagen 
eine unvermuthete Schwierigkeit von englischer Seite. Lord 
Stanley, sahn wir, hatte von Anfang an den Wunsch gehabt, 
1) Rothan S. 368. 
2) Woher Rothan die Notiz hat, Bismarck hätte Italien lieber 
ausgeschlossen, weiß ich nicht. Auf die erste Anfrage darüber hat der 
Minister umgehend zugestimmt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment