Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_006
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Norddeutscher Bund
Bundesverfassung
Zollverein
Volume count:
6
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
Edition title:
Erste bis vierte Auflage
Scope:
388 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einundzwanzigstes Buch. Norddeutscher Bund.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Die ersten Wochen des Reichstags.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Sechster Band. (6)
  • Title page
  • Vorrede.
  • Inhalt des sechsten Bandes.
  • Einundzwanzigstes Buch. Norddeutscher Bund.
  • Erstes Capitel. Vorbereitung des Reichstags.
  • Zweites Capitel. Die ersten Wochen des Reichstags.
  • Drittes Capitel. Luxemburg.
  • Viertes Capitel. Abschluß der norddeutschen Bundesverfassung.
  • Fünftes Capitel. Verhältniß zum Auslande.
  • Zweiundzwanzigstes Buch. Reform des Zollvereins.

Full text

2. Capilel. 
Die ersten Wochen des Reichstags. 
Bei der feierlichen Eröffnung des Reichstags, Sonntag 
den 24. Februar 1867, erläuterte die von König Wilhelm 
verlesene Thronrede den Standpunkt der verbündeten Regie- 
rungen. 
Die frühere Größe Deutschlands sei durch Uneinigkeit 
versunken. Die Sehnsucht nach den verlorenen Gütern habe 
nie aufgehört, unsere Zeit sei erfüllt von solchen Bestrebungen. 
Diese haben bisher die Zerrissenheit nur gesteigert, weil man 
sich durch Ideale über die Bedeutung der Thatsachen ver- 
wirren ließ. Es sei nothwendig, die Einigung an der Hand 
der Thatsachen zu suchen, und nicht wieder das Erreichbare 
dem Wünschenswerthen zu opfern. So haben die Regierungen 
im Anschluß an gewohnte Verhältnisse sich über eine Anzahl 
bestimmter und begrenzter, aber praktisch bedeutsamer Ein- 
richtungen verständigt, die im Bereiche der unmittelbaren 
Möglichkeit wie des zweifellosen Bedürfnisses liegen. Der 
Selbständigkeit der Einzelstaaten werden nur die Opfer zu- 
gemuthet, die unentbehrlich für den Schutz des Friedens, die 
Sicherheit des Bundesgebiets und die Entwicklung der Volks- 
wohlfahrt sind. 
v. Sybel, Begründung d. deutschen Reiches. VI. 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment