Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Völkerschlacht bei Leipzig
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

Leipzigs der von Süden heranrückenden böhmischen Armee die 
Schlacht anzubieten, bevor die beiden anderen Heere eintrafen. Das 
edle Wild war gestellt; das gewaltige Kesseltreiben dieses Herbstes 
näherte sich dem Ende. 
Gneisenaus Augen leuchteten, als er am Morgen des 18. Ok- 
tobers das ungeheure Schlachtfeld überblickte, wie vom Nordwesten 
und Norden, vom Südosten und Süden her die Heersäulen der 
Verbündeten im weiten Halbkreise gegen Leipzig heranzogen. Er 
wußte, die Stunde der Erfüllung hatte geschlagen, und wie er 
empfand das Volk. Wie oft hatten sich die Deutschen erfreut an 
den Schilderungen der Kaufleute von dem vielsprachigen Völker— 
gewimmel, das von Zeit zu Zeit marktend und schachernd die 
hochgiebligen Straßen der alten Meßstadt erfüllte; jetzt strömten 
wieder alle Völker des Weltreichs vom Ebro bis zur Wolga in 
den schlachtgewohnten Ebenen Obersachsens zusammen. Die große 
Zahlwoche kam heran, die Abrechnung für zwei Jahrzehnte des 
Unheils und der Zerstörung. Nach der Schlacht erzählte sich das 
Volk in der Pfalz, wie die acht Kaiser aus den Grüften des 
Speirer Doms sich erhoben hatten und nächtens über den Rhein 
gefahren waren, um bei Leipzig mitzukämpfen; nach vollbrachter 
Arbeit ruhten sie wieder still im Grabe. Die Verbündeten hatten 
für sich den dreifachen Vorteil der Uberzahl an Mannschaft und 
Geschütz, des konzentrischen Angriffs und einer sicheren Flügelan— 
lehnung. Napoleon stand im Halbkreis auf der Ebene östlich 
von Leipzig; hinter ihm lagen die Stadt und die Auen — jene 
wildreichen dichten Laubwälder, die sich meilenlang zwischen der 
Elster, der Pleiße und ihren zahlreichen sumpfigen Armen aus- 
dehnen, ein für die Entfaltung großer Truppenmassen völlig un- 
brauchbares Wald= und Sumpfland, das die beiden Flügel der 
Verbündeten gegen jede Umgehung sicherte. Gelang der Angriff, 
so konnte der Imperator vielleicht versuchen, irgendwo den eisernen 
Ring der alliierten Heere zu durchbrechen und sich ostwärts nach 
Torgau durchzuschlagen — ein tollkühnes Wagnis, das bei einiger 
Wachsamkeit der Verbündeten sicher scheitern mußte. Sonst blieb 
12 5. v. Treitschke, Feldausgabe. « 177
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment