Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
werthauer_thronverzicht_1919
Title:
Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.
Subtitle:
Inaugural Dissertation zur Erlangung der Juristischen Doktorwürde der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald.
Author:
Werthauer, Heinrich
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Thronverzicht
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
Scope:
44
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einleitung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.
  • Title page
  • Widmung
  • Übersicht über die benutzte Literatur.
  • Stoffanordnung.
  • Einleitung.
  • Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.
  • I. Begriff des Thronverzichts.
  • II. Zulässigkeit des Thronverzichts.
  • III. Voraussetzungen des Thronverzichts.
  • IV. Anfechtbarkeit des Verzichts.
  • V. Wirkungen des Verzichts.
  • VI. Thronfolgeablehnung.

Full text

Einleitung. 
Will man die juristische Bedeutung des Thronverzichts er- 
kennen, und die dogmatischen Streitfragen, die sich an ihn knüpfen, 
kritisch beleuchten, so bedarf es zunächst einer kurzen Betrachtung, 
welche geschichtlichen Beispiele an Thronverzichten überhaupt im 
Laufe der Jahrhunderte feststellbar sind. Wir wollen nicht alle 
Fälle der Weltgeschichte an dieser Stelle chronologisch aneinander 
reihen, sondern im folgenden nur die herausgreifen, die durch die 
Eigenart der Form oder der begleitenden Umstände geeignet er- 
scheinen, eine rechtswissenschaftliche Abhandlung über Wesen und 
Bedeutung des Thronverzichts zu rechtfertigen. 
Wenn auch vorliegende Schrift sich nur mit dem Thron- 
verzicht nach deutschem Staatsrecht beschäftigen will, müssen wir 
doch im geschichtlichen Teil auch wichtige außerdeutsche Beispiele 
erwähnen, um ein möglichst klares Bild der außerordentlichen 
Tragweite des Vorgangs zu gewinnen. 
Wertvolle und für unsere Untersuchungen bedeutsame Beispiele 
des Thronverzichts finden wir in der Geschichte erst zu Beginn 
des Mittelalters; denn wenn uns auch aus dem Altertume einige 
Fälle, wie z. B. die Abdankungen Diocletians und Maximians 
überliefert sind, so bieten sie doch durch das völlige Fehlen der 
sie begleitenden brauchbaren Berichte über den Vorgang selbst für 
die wissenschaftliche Untersuchung nur äußerst wenig. Recht häufig 
begegnen wir dem Thronverzicht in deutschen Landen im Laufe 
des Mittelalters und der Neuzeit, und zumeist müssen wir fest- 
stellen, daß er mehr oder weniger freiwillig erfolgte. Der erste 
feststehende, überlieferte und nachprüfbare freiwillige Thronverzicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment