Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wille_vhd
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst.
Author:
Wille, Siegfried
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wille_vhd_1_teil
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil.
Subtitle:
Für den praktischen Gebrauch mit den Gesetzestexten, Musterformblättern und einem Sachregister.
Author:
Wille, Siegfried
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
VHD
Vaterländischer Hilfsdienst
Volume count:
1
Publishing house:
Bayerischer Kommunalschriften-Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Edition title:
1. Auflage
Scope:
137 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Gesetzestexte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Vaterländische Hilfsdienst.
  • Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Abhandlung.
  • Gesetzestexte.
  • Musterverträge, Formblätter.
  • Nach Fertigstellung noch erschienene Vorschriften.
  • Sachregister.

Full text

— 89 — 
I. Allgemeine Vorschriften. 
§ 1. 
Wer eine Beschäftigung im Sinne des Gesetzes über den 
vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 1333) ausübt, unterliegt, auch wenn er nicht dienst- 
pflichtig nach § 1 dieses Gesetzes ist, den Vorschriften über die 
reichsgesetzliche Arbeiter= und Angestelltenversicherung, soweit 
diese Verordnung nichts anderes bestimmt. Dies gilt auch dann, 
wenn die Beschäftigung nicht auf Grund freiwilliger Meldung 
7 des genannten Gesetzes) stattfindet. Eine Vergütung ist 
tets Entgelt im Sinne der Vorschriften über die reichsgesetzliche 
rbeiter= und Angestelltenversicherung. 
82. 
Einer Satzungsänderung auf Grund dieser Vorschriften 
bedarf es für die Versicherungsträger nicht. 
II. Krankenversicherung. 
83. 
Setzt die Satzung einer Krankenkasse den Ortslohn als 
Grundlohn fest, so gilt dies nicht für Personen, die im vater- 
ländischen Hilfsdienst eine nach den Vorschriften der Reichsver- 
icherung landkassenpflichtige Beschäftigung übernehmen, sofern 
le in den dem erstmaligen Eintritt in eine landkassenpflichtige 
ilfsdiensttätigkeit vorangegangenen zwölf Monaten mindestens 
echsundzwanzig Wochen oder unmittelbar vorher mindestens 
echs Wochen bei einer Krankenkasse mit einem anderen Grund- 
lohn als dem Ortslohn oder bei einer knappschaftlichen Kranken- 
asse versichert waren. 
Soweit diese Personen nicht als Betriebsbeamte, Werk- 
meister oder andere Angestellte in ähnlich gehobener Stellung 
ges höfigt werden, gelten sie als Facharbeiter im Sinne des 
§ 181 Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung, auch wenn sie nicht 
als solche tätig sind. 
bi Auf diese Beschäftigten sind die Vorschriften der §§ 418 
is 425 der Reichsversicherungsordnung nicht anwendbar. Bei 
denwendung des § 418 Abs. 2 Nr. 3 und des § 419 Abs. 1 Satz 2 
sär Reichsversicherungsordnung bleiben sie bei Feststellung der 
amtlichen in der Landwirtschaft Beschäftigten und der sämtlichen 
Befreiten des Arbeitgebers außer Betracht. 
84. 
fürarn der Erwerb eines Rechtes nach der Reichsver- 
aß 
  
rung oder der Satzung einer Krankenkasse davon abhängt, 
eine Wartezeit bei einer Krankenkasse zurückgelegt ist oder 
sene Versicherung von bestimmter Dauer innerhalb eines gleich- 
alls bestimmten Zeitraums bestanden hat, darf eine Beschäfti- 
gung im vaterländischen Hilfsdienst, durch die der Beschäftigte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment