Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
wille_vhd
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst.
Author:
Wille, Siegfried
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wille_vhd_2_teil
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil.
Subtitle:
Vorschriften zur Ausführung und zum Vollzug des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.
Author:
Wille, Siegfried
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
VHD
Vaterländischer Hilfsdienst
Volume count:
2
Publishing house:
Bayerischer Kommunalschriften-Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
67 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Feststellungs-, Einberufungs- und Schlichtungsverfahren, Arbeiterausschüsse.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Vaterländische Hilfsdienst.
  • Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil. (2)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Übersicht.
  • I. Allgemeines.
  • II. Meldewesen und Arbeitsvermittlung.
  • III. Feststellungs-, Einberufungs- und Schlichtungsverfahren, Arbeiterausschüsse.
  • IV. Sozialversicherung.
  • V. Anhang.

Full text

— 38 — 
Durch Beschluß des Wahlvorstandes wurden für ungültig 
erklärt: 
Stimmzettel (Nr. 1, 2), weil sie (z. B. sich nicht 
in dem vorgesehenen einheitlichen Umschlag 
befanden); 
Stimmzettel (Nr. 3, 4, 5), weil sie (z. B. unter- 
schrieben waren). 
Außer Berücksichtigung mußten Unschläge (Nr. 6, 7) 
elassen werden, in denen mehrere auf verschiedene Vorschlags- 
isten lautende Stimmzettel enthalten waren. 
JIn unschlägen (Nr. 8, 9, 10) fanden sich mehrere 
gleichlautende Stimmzettel, die je als 1 Stimmzettel gezählt 
wurden. 
“JIn uUnschlägen (Nr. 11, 12) fanden sich keine 
Stimmzettel. 
Sitimmzettel (Nr. 13, 14, 15), hinsichtlich deren sich 
die nachstehenden Bedenken ergeben hatten, wurden aus folgen- 
den. Gründen durch Beschluß des Wahlvorstandes für gültig 
erklärt: 
Nr. 13: . (Angabe des Sachverhaltes und der Gründe), 
Nr. 112 (desgleichen) usw. 
Die sämtlichen Stimmzettel und Umschläge, hinsichtlich deren 
es einer Beschlußfassung des Wahlausschusses bedurft batte, 
wurden der Niederschrift beigeheftet. 
Zahl der abgegebenen Stimmen: 
Ungültige Stimmen und unberücksichtigt 
gelassene Umschläge: 
Habl er gültigen Stimmen: ..... 
Esabenerhalten:Borschlagsxiftel:....Stimmen, 
Vorschlagslistell:....Stimmenufw. 
Der Wahlvorsteher verkündete das Ergebnis und versiegelte 
die Stimmzettel und Unschläge, die nicht der Niederschrift bei- 
geheftet sind. 
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: 
Der Wahlvorsteher: Die Wahlausschußmitglieder: 
V. Beispiele für bie Ermittlung des Wahlergebnisses. 
I. Es sind 4 Arbeiterausschußmitglieder zu wählen. Die 
gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt: 
Vorschlagsliste I: 39 
„ II127— 
Gesamtzahl der gültigen Stimmen: 66 
Unter Zugrundelegung der Bestimmungen des § 9 der 
Wahlordnung über die Ermittlung des Wahlergebnisses ergibt 
sich nachstehende Rechnung:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment