Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 212
Volume count:
212
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6163) Bekanntmachung, betreffend vorübergehende Änderung des § 12 der Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
6163
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 468.) Deklaration der, die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse betreffenden Verordnung vom 1sten August 1817. De dato den 21sten April 1818. (468)
  • (No. 469.) Kartel-Konvention zwischen der Königlich-Preußischen und der Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinschen Regierung. Vom 3ten Mai 1818. [Bekanntmachung am 8ten Mai 1818.] (469)
  • (No. 470.) Kartel-Konvention zwischen der Königlich-Preußischen Regierung und dem Senate der freien Hansestadt Hamburg. Vom 3ten Mai 1818. (470)
  • (No. 471.) Bekanntmachung über die zwischen Preußen und den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Bremen abgeschlossenen Kartel-Konventionen. Vom 19ten Mai 1818. (471)
  • (No. 472.) Bekanntmachung über die Kartel-Konvention zwischen Preußen und Schaumburg-Lippe. Vom 4ten Mai 1818. (472)
  • (No. 473.) Verordnung über die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse bei Auseinandersetzung der Gutsherren mit den Bauern. Vom 9ten Mai 1818. (473)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

— 36 — 
Artikel 25. 
Den Landeskindern beider Theile, welche zur Zeit der Publikation 
wirklich in dem Militairdienst des andern Souverains sich befinden, sol die 
Wabl frei stehen, entweder in ihren Geburtsort zurückzukehren, oder in den 
Diensten, in welchen sie sich befinden, zu bleiben. Doch müussen fie sich 
längstens binnen einem Jahre, nach Publikation gegenwärtiger Konventidn, 
desfalls bestimmt erklären, und es soll denjenigen, welche in ihre Heimath 
zurückkehren wollen, der Abschied unweigerlich ertheilt werden. 
Bei freiwilligen Kapitulanten treten diese Bestimmungen erst nach Ab- 
lauf der Kapitulation ein. 
Artikel 26. 
Gegenwärtige Konvention wird von den beiderseitigen Regierungen zu 
gleicher Zeit zur genauesten Befolgung publizirt werden, und ist gültig und 
geschlossen auf Sechs Jahre, mit stillschweigender Verlängerung bis zu erfol- 
gender Aufkündigung, welche sodann jederzeit jedem der hohen kontrahirenden 
Theile ein Jahr voraus freisteht. · 
Sollten jedoch auf dem Bundestage allgemeine Beschluͤsse gefaßt werden, 
welche mit einzelnen Bestimmungen der vorstehenden Konvention unvereinbar 
sind, so wird das bundesschlußmaͤßige Verfahren an die Stelle der letzteren treten. 
So geschehen und unterzeichnet Berlin, den Zten Mat 1818. 
(L. S.) 
Königl. Preuß. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
von Jordan. 
Vorstehende Kartel-Konvention wird, nach dem Willen Seiner Maje- 
stät des Kdnigs, zur allgemeinen Achtung und Befolgung hierdurch bekanur 
gemacht. 
Berlin, den gten Mai 1818. 
Der Staakts-Kanzler 
C. Fürst v. Hardenberg. 
  
VNe. 470.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment