Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_003
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band.
Subtitle:
Das Verkehrswesen, Die Kirche, Das Unterichtswesen, Die Wissenschaften. Erster Teil.
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
451
DDC Group:
Geschichte
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neuntes Buch. Unterrichtswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
6. Fach- und Fortbildungsschulen. Von Geh. Oberregierungsrat Dr. von Seefeld.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fachschulen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • (Nr. 3111.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1905. (3111)
  • Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1905.
  • Besoldungs= Etat für das Reichsbahndirektorium auf das Rechnungsjahr 1905.
  • Verzeichnis derjenigen Stellen des Landheeres, der Marine und des Reichsmilitärgerichts, welche unter A1 bis 8 des Servistarifs fallen.
  • (Nr. 3112) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1905. (3112)
  • Haushalts-Etat der Schutzgebiete für das Rechnungsjahr 1905.
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

(163 ) 
835. 
Zu Art. 88, 90 der Strafproceßordnung. 
Wird eine Nichtigkeitsbeschwerde zu Protocoll erklärt, so hat der Protocollant, da 
nöthig, den Anbringer des Rechtsmittels über die Vorschrift des Artikels 88 Absatz 1 zu 
verständigen und zur näheren Angabe der behaupteten Nichtigkeit aufzufordern. Ueber 
diese Aufforderung ist ein Protocoll aufzunehmen und in demselben die behauptete Nichtig— 
keit genau zu bemerken. Ebenso hat, wenn die Einwendung eines Rechtsmittels durch 
einen Bevollmächtigten zu Protocoll erklärt wird, welcher nicht Advocat ist, der Protocollant 
den Bevollmächtigten auf die Bestimmung des Artikels 90 Absatz 1 aufmerksam zu machen 
und, daß solches geschehen, im Protocolle zu bemerken. 
6 36. 
Zu Art. 109 Abs. 2, 3 der Strafproceßordnung. 
Ist die Untersuchung noch nicht eröffnet worden, so werden die Entschließungen des 
Bezirksgerichts über die im Absatze 2 bemerkten Anträge durch den Vorstand oder ein von 
diesem beauftragtes Mitglied desselben gefaßt und ertheilt. 
Wegen der Entschließung auf den Antrag, die Untersuchung einzuleiten (Absatz 1), 
vergl. Artikel 115 Absatz 1, 2. 
837. 
Zu Art. 115 der Strafproceßordnung. 
Der bestellte Untersuchungsrichter ist befugt, Actuarien zur Vornahme einzelner Unter— 
suchungshandlungen zu delegiren. In dem über die Untersuchungshandlung aufzunehmenden 
Protocolle ist die Delegation zu erwähnen. 
838. 
Zu Art. 115 Abs. 1 der Strafproceßordnung. 
Eine Ueberweisung der Voruntersuchung an den betreffenden Einzelrichter erscheint 
insbesondere da gerechtfertigt, wo die zu vernehmenden Personen sich am Orte des Einzel— 
richters befinden, auch die That in dem Bezirke desselben begangen worden ist und die 
Untersuchung nicht zu langwierig oder verwickelt zu werden droht. 
Das Bezirksgericht kann übrigens diesen Auftrag jederzeit widerrufen und die Führung 
der Untersuchung selbst wieder übernehmen. 
839. 
Zu Art. 115 Abs. 3 der Strafproceßordnung. 
Wird die Einleitung der Untersuchung gegen einen Staatsdiener, Advocaten, Notar, 
Rechtscandidaten, Geistlichen oder Schullehrer, oder sonst eine in öffentlichen Pflichten 
stehende Person wegen eines von amtswegen zu untersuchenden oder wegen eines der im 
277
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment