— 100 —
Der Kompaß war schon den Chinesen bekannt. Hätten die beiden
Entdecker keinen Kompaß gehabt, so würde nicht Vasco de Gamg
den Seeweg nach Ostindien entdeckt haben und Christoph Kolumbus
nicht Amerika. Die Wichtigkeit des Kompasses ist groß. Er ist ein
sicherer Führer durch Wüsten und Meere und hat darum viel dazu
beigetragen, den Welthandel, die Bildung und den Reichtum der
Völker zu heben.
101. Das Eisen.
Gedankengang:
I. Einleitung. Das Eisen ist das verbreitetste und nützlichste Metall.
II. Abhandlung.
A. Wichtigkeit:
1. als Material zu Kriegs= und Friedenszwecken,
2. als Bestandteil der organischen Körper.
B. Vorkommen:
1. Gediegen,
2. als Eisenerze.
C. Gewinnung.
D. Arten:
1. Gußeisen,
2. Schmiedeeisen,
3. Stahl.
E. Verwendung:
1. als Metall,
2. in Verbindung mit Säuren,
3. als Heilmittel.
F. Beziehung zum Magnetismus.
III. Schluß. Hinweis auf die Wichtigkeit.
Ausführung:
Das Eisen ist das verbreitetste und nützlichste Metall. Es hat
eine große Wichtigkeit erlangt, indem es das Material zu Kriegs-
und Friedenszwecken liefert. Nicht bloß Schwerter und Kanonen
werden aus ihm gefertigt, sondern auch tausenderlei Werkzeuge und
Maschinen. Noch in anderer Beziehung ist es bedeutungsvoll für
den Menschen. Es ist das einzige Metall, welches für unsere Gesund-
heit unschädlich ist und einen nie fehlenden Bestandteil des Blutes
ausmacht. Selbst die Tiere und Pflanzen bedürfen des Eisens.
Das Gold findet man nur gediegen, das Eisen dagegen höchst
selten in diesem Zustande, und zwar als tellurisches im Innern der
Erde oder als Meteoreisen in den Meteorsteinen. Am meisten kommt
es in den Eisenerzen vor. Die wichtigsten sind der Magneteisenstein,
Roteisenstein und Brauneisenstein. Ersterer findet sich in großen
Massen in Schweden, die beiden andern kommen im Harze vor.