Full text: 180 deutsche Musteraufsätze.

— 181 — 
hinten und ein Luftgewicht zwischen den beiden Gondeln. Das Über— 
vinden stärkerer Luftströmungen wird dem „Z. 3“ wesentlich 
leichter sein, als seinen Vorgängern, da es zwei Motore zu je 
150 Pferdekräften gleich 300 Pferdekräften hat. Der Durchmesser 
ist 13 Meter. Zeppelin hat mit seinem Flugschiff ein Fahrzeug 
geschaffen, das der eutschen Industrie zum Segen gereichen wird. 
Deas absolute Gegenteil des Zeppelinschen Systems ist der völlig 
unstarre Typ des hayrischen Majors von Parseval. Die Hülle ist 
hier durch keinerlei Vorrichtung versteift. Auch dieser Ballon hat 
seine Probe, allerdings nur bei ruhigem Wetter, glänzend bestanden. 
die vertikale (senkrechte) Bewegung wird hier durch Beschwerung 
des vorderen oder hinteren Teiles mit Luft erreicht. Originell sind 
hier die Luftschrauben, sie sind aus Stoff gefertigt und hängen in 
ruhigem ustande schlaff herunter. Erst in der Bewegung nehmen 
diese infolge der Zentrifugalkraft Schraubenform an. Dieser Ballon 
ist infolge seiner leichten Zerlegbarkeit und Transportfähigkeit der 
berufene Typ des Erkundungsballons im Kriege. Die Motorluft- 
studiengesellschaft gedenkt, diesen Ballon vom nächsten Jahre ab 
sportlichen Zwecken zur Verfügung zu stellen. 
Das halbstarre System brfer darin, daß die Hülle auf einer 
ovalen Grundfläche aus festem 
ganzes bildet. . 
Eine besondere Art der Luftballons sind die angeseilten Fessel- 
ballons, die eine weite Umschau ermöglichen. Solche kamen 1870 
zum ersten Male und zuletzt im Burenkriege zur Verwendung. 
Die kleinen Registrierballons haben den Zweck, die Kenntnis 
höherer Luftschichten zu vermitteln. Sie sind mit Apparaten versehen, 
die selbsttätig den Luftdruck u. a. auf Papier verzeichnen (registrieren,) 
und von einer wissenschaftlichen Station abgehen. Diese Ballons 
gehen so hoch, bis der sich immer mehr ausdehnende Waserstof die 
Gummihülle zum Bersten bringt. Der Ballon wandelt sich dann in 
einen Fallschirm um, und so werden die Instrumente behutsam zur 
Erde befördert, wo sie stets in unverletztem Zustande ankommen. 
Ein solcher Ballon ist bis zu der gewaltigen Höhe von 25800 Metern 
gestiegen. Der Finder eines solchen wird um Rücksendung gebeten. 
110. Die Kriegsluftfahrzeuge. 
Gedankengang: 
I. Einleitung: Die Landesverteidigung ist stets bereit, alle tech- 
nischen Errungenschaften nutzbar zu machen. 
II. Hauptteil: 
1. Das Luftschiff: 
a) Das starre System, 
b) das halbstarre System, 
e) das unstarre System. 
Der Aeroplan. 
Der Vorteil, den die Luftfahrzeuge im Kriege bieten. 
Wie kann man sich der Luftfahrzeuge erwehren? 
iIl. Schluß. 
toff erbaut ist und mit dieser ein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.