Full text: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

XU 
OVG = Oberverwaltungsgericht. 
PrALR = Preußisches allgemeines 
Landrecht, . 
PreußJ — Preußische Jahrbücher, hrag. 
von H. Delbrück. 
PrO = } rovinzialordnung, 
PrVerwBl —-PreußischesVerwaltungs- 
att. 
BA — Reichsabschied, 
RBG = Reichsbeamtengesetz vom 
91> März 1873. 
RCPrO = Reichszivilprozeßordnung 
vom 20. Mai 1898, Einführungsgesetz 
dazu vom 30, Januar 1877. 
RDA — Reichsdeputationsabschied. 
RDHSch = Reichsdeputationshaupt- 
schluß. 
RG = Reichsgesetz, Rechtsgeschichte. 
RGB — Reichsgesetzblatt. 
RGG = Revidiertes Grundgesetz. 
RGO = Reichsgewerbeordnung, Fas- 
sung vom 26. Juli 1900. 
RGSt = Entscheidungen des Reichs- 
erichts in Strafsachen. 
RGVG = Reichsgerichtsverfassungs- 
gesetz vom20. Mai 1898; Binführungs- 
esetz dazu vom 27. Januar 1877. 
RGZ = Entscheidungen des Reichs- 
erichts in Zivilsachen. 
RhBA — Rheinbundsakte. 
RHO-Reichshofratsordnung von 1654. 
RKonkO-Reichskonkursordnung vom 
20. Mai 1898. 
RMG-Reichsmilitärgesetz vom2.Mai 
1874, 
RPrG — Reichspreßgesetz vom 7. Mai 
1874. 
RStr&@GB--Reichsstrafgesetzbuch vom 
26. Februar 1876. 
RStrPrO — Reichsstrafprozeßordnung 
vom 1. Februar 1877. 
RVerf = Reichsverfassung. 
RVO = Reichsversicherungsordnung 
vom 19. Juli 1911. 
RWG-Reichswahlgesetz vom 31. Mai 
1869. 
SchGG = Schutzgebietsgesetz, in der 
Fassung vom 10. September 1900. 
Schmollers J.—= Jahrbuch für Gesetz- 
gebung, Verwaltung und Volkswirt- 
schaft im Deutschen Reich, hrsg. von 
Gustav v. Schmoller. 
  
Verzeichnis der Abkürzungen. 
SchwSp = Schwabenspiegel. 
StenBer = Stenographischer Bericht. 
SSp = Sachsenspiegel, 
StR — Staatarecht, 
StDG = Staatsdienergesetz. 
StGG = Staatsgrundgesetz. 
StO = Städteordnung. 
SystRechtsw = Systematische Rechte- 
wissenschaft (Kultur der Gegenwart), 
hrsg. von P. Hinneberg. 
V= Verordnung. 
Verf. — Verfassung. 
Vertr.= Vertrag. 
VerwArch = Verwaltungsarchiv, hrep. 
von M. Schultzenstein und A. Keil. 
VerwOrgG = Verwaltungsorgani- 
sationsgesetz. 
VG = Vereinsgesetz. 
VR= Verwaltungsrecht, 
VU = Verfassungsurkunde. 
WG = Woahlgesetz. 
WK - Wahlkapitulation. 
WKA = Wiener Kongreßakte. 
WSA = Wiener Schlußakte. 
WStVR = Wörterbuch des deutschen 
Staats- und Verwaltungsrechts, begr. 
von M. v. Stengel, hrsg. von 
Fleischmann. 
.— Zeitschrift. 
ZDStR = Zeitschrift für deutsches 
Staatsrecht u. deutsche Verfassungs- 
schichte, hrsg. von L.K. Aegıdi, 
ZKirchR —= Zeitschrift für Kirchen- 
recht, hreg. von R. Dove, E. Fried- 
berg. 
ZPO -2Zivilprozeßordnung vom 30.Ja- 
nuar 1877. 
Z.preuß. Geschichte u. Landeskunde = 
itschrift für preußische Geschichte 
und Landeskunde, hrsg. von Const. 
Rößler. 
ZRG{G) = Zeitschrift für Rechts- 
eschichte (Germanistische Abtlg.), 
sg. von A. F. Rudorfi u. a. 
ZStW = Zeitschrift für die gesamte 
Staatswissenschaft, hrag. von Mohl 
u. 8 
ZustG = Zuständigkeitsgesetz. 
ZV = Vertr. Zollvereinsvertrag vom 
8. Juli 1867. 
ZN Vz Zollvereinsvertrag vom 8. Juli 
1867.