Full text: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Literatur des deutschen Staatsrechts usw. $ 70. 993 
Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerreeht, herausg. 
von Tiriepel, Leipzig 1901 ff.; daraus insbes.: Bd. 1: Quellensammlung zum 
deutschen Reichsstaatsrecht, zusgest. von Triepel (2. Aufl. 1907); Bd. 83: 
-Quellensammlung zum Verwaltungsrecht des Deutschen Reiches, zusgest. 
von v. Stengel (1902; Bd. 4: Quellensammlung zum preußischen Staatsrecht, 
yon Schücking (1906); Bd. 5: Quellensammlung für Bayern, von Rehm (1%2 
u, ). 
Für die Gründung des Norddeutschen Bundes und des Deut- 
schen Reiches enthalten die wichtigsten Materialien: 
-L. Hahn, Zwei Jahre „preußisch-deutscher Politik (1866—67), Berlin 1868. 
L. Hahn, Der Krieg Deutschlands $° en Frankreich und die Gründung 
‚des deutschen Kaiserreichs (1867—71), Berlin 1871. 
Aktenstücke aus der Zeit seit 1860 finden sich außerdem in 
Das Staatsarchiv, herausg. von Aesidi und Klauhold, später (nach- 
‚einander) von v. Kremer-Auenrode, Ph. Hirsch, H. Delbrück, E. Delbrück 
«und G. Roloff, Hamburg u. Leipzig 1861—1911, 80 Bde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.